Thun: Mehr Parkplätze für Anwohnende in Quartieren

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Der Gemeinderat hat beschlossen, den Perimeter de Zonenparkkarten flächendeckend auf alle Schulanlagen in der Stadt Thun zu erweitern.

Markierte Parkplätze
Markierte Parkplätze. (Symbolbild) - Nau.ch

Seit Ende 2018 können Besitzerinnen und Besitzer der entsprechenden Zonenparkkarte ihr Fahrzeug auch auf den Schulanlagen Schönau und Pestalozzi abstellen. Der erfolgreiche Versuch veranlasste den Gemeinderat im November 2019, die Perimeter-Erweiterung bei den Schulanlagen auf dem ganzen Stadtgebiet einzuführen. Dafür musste die städtische Parkkartenverordnung angepasst werden.

Per 1. Oktober 2020 können Anwohner bzw. berechtigte Zonenparkkartenbesitzerinnen ihr Auto täglich zwischen 17.30 und 7 Uhr auf sämtlichen städtischen Schulanlagen parken. Die Kosten und die allgemeinen Bezugsbedingungen für die Parkkarten bleiben unverändert.

Zonenparkkarten gelten neu auch auf folgenden Schulanlagen: Schulanlagen Allmendingen, Buchholz, Dürrenast, Göttibach, Goldiwil, Gotthelf, Hohmad, Länggasse, Lerchenfeld, Neufeld, Pestalozzi, Progymatte, Schönau, Schoren, Strättligen, Turnhallen Dürrenast, Eiger, Progymatte, Schönau.

Kommentare

Weiterlesen

Wohnung
321 Interaktionen
Zürich
afd
406 Interaktionen
Erstmals unter 50 %

MEHR AUS OBERLAND

Schweizerischer Fussballverband
7,5 Millionen
Thun
Umgestaltung
luca hänni
21 Interaktionen
Thun
Fabienne Stämpfli GLP Bern
25 Interaktionen
Stämpfli (GLP)