In der Stadtbibliothek Thun geht es erneut «Zur Sache»
Wie die Stadt Thun mitteilt, startet am 20. Oktober 2022 in der Stadtbibliothek Thun die beliebte Veranstaltungsreihe Zur Sache.

Auch im kommenden Winterhalbjahr 2022/23 lädt die Stadtbibliothek Thun monatlich Persönlichkeiten aus verschiedenen Sparten ein.
Sie sprechen jeweils über ein Thema ihres Gebiets. Die Stadtbibliothek präsentiert dazu die passende Literatur.
Nach den Vorträgen haben die Besucher die Gelegenheit, sich beim Apéro mit den Persönlichkeiten auszutauschen.
Umweltschutz als eines der Themen
Zu Beginn der Veranstaltungsreihe ist am 20. Oktober 2022 Bruno Colpi zu Gast.
Der Altphilologe und ehemalige Rektor hat jahrzehntelang Griechenland bereist und erzählt nachdenklich stimmende, aber auch amüsante Geschichten aus dieser Zeit.
Am 17. November 2022 zeigen Verantwortliche des Vereins Fritz und Frieda, welche Lösungen es gegen Food-Waste gibt.
Der Schutz der Umwelt steht auch im Fokus
Der Schutz der Umwelt steht auch im Zentrum der Veranstaltung im Dezember 2022.
Thema ist das Engagement der Organisation Aqua Viva, die sich schweizweit für den Schutz der Gewässer einsetzt.
Geschäftsleiterin und Biologin Salome Steiner freut sich darauf, ihrer Heimatstadt Thun einen Besuch abzustatten und von der Tätigkeit ihrer Organisation zu erzählen.
Bilderbuch, Waldbaden und Fledermäuse
Im Januar 2023 sind der Thuner Journalist und Autor Godi Huber sowie die Frutiger Illustratorin Sonja Gujer zu Gast.
Die beiden zeigen auf, wie aus einer Idee das ungewöhnliche Bilderbuch «Annika zeichnet eine Maus» entstand.
Wie man das ursprünglich aus Japan stammende Waldbaden konkret auch in unseren Wäldern erleben kann, berichtet im Februar Robert Gallmann.
Im März 2023 besucht schliesslich ein selbsternannter Fledermausdetektiv die Stadtbibliothek. Der Naturpädagoge Rob van der Es teilt auf humorvolle Weise sein grosses Wissen.