Energie

Energie Thun erhöht Strompreise um 18 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thun,

Die Kunden der Energie Thun AG zahlen ab nächstem Jahr im Durchschnitt 18 Prozent mehr für den Strom.

Energie Thun AG
Die Stadt Thun will ihre Verträge mit der Energie Thun AG und der BKW an neue gesetzliche Vorgaben anpassen. (Archivbild) - Nau.ch

Grund für die Preissteigerung sind im Wesentlichen die rekordhohen Strompreise am Markt und die gestiegenen Netznutzungspreise, wie der Thuner Energieversorger in einer Mitteilung vom Freitag, 26. August 2022, schreibt.

Die Preisanpassungen können je nach Stromprodukt und Verbrauchsprofil der Kunden unterschiedlich ausfallen. Kundinnen und Kunden zahlen im Durchschnitt 4,2 Rappen pro Kilowattstunde mehr als im laufenden Jahr.

Ein Haushalt mit einer Vierzimmerwohnung mit einem Jahresverbrauch von 4500 Kilowattstunden muss in etwa mit einem finanziellen Mehraufwand von 16,30 Franken pro Monat oder rund 195 Franken pro Jahr rechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Gefährliche Route
Daniel Koch
3 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR ENERGIE

Von der Leyen Trump
12 Interaktionen
Brüssel
CKW Waldemme
Standort
Solaranlage Berge
28 Interaktionen
Energie
Romande Energie
Im Halbjahr

MEHR AUS OBERLAND

Meyer Burger Thun
13 Interaktionen
45 Jobs weg
swisscom
3 Interaktionen
Politik