In-, Ausland- und Katastrophenhilfe der Gemeinde Therwil
Wie die Gemeinde Therwil schreibt, sind im Budget jeweils 20'000 Franken für die In- und Auslandhilfe sowie die Katastrophenhilfe der Gemeinde eingestellt.

An seiner Sitzung vom 13. Februar 2023 hat der Gemeinderat beschlossen, die Organisation Medair für ihren Nothilfeeinsatz Erdbeben in Syrien und der Türkei mit 2000 Franken zulasten des Kontos Auslandhilfe zu unterstützen.
Zulasten Budget 2023 waren noch 8000 für Auslandhilfe zu vergeben.
Der Gemeinderat hat mit Beschluss vom 25. September 2023 die Gemeindekommission wie in den Vorjahren um Vorschläge für die Vergabe der Auslandhilfe gebeten.
Der Gemeinderat stimmt der von der Gemeindekommission beantragten Vergabung von 8000 Franken an Women’s Hope International für das Projekt «Say No! Gemeinsam gegen weibliche Genitalbeschneidung» zu.
Inlandhilfe 2023
Im Budget der Gemeinde sind ebenfalls 10'000 Franken für die Inlandhilfe/Katastrophenhilfe eingestellt.
An seiner Sitzung vom 25. September 2023 hat der Gemeinderat beschlossen, die Gemeindekommission wie in den Vorjahren um Vorschläge für die Vergabe der Inlandhilfe zu bitten.
Der Gemeinderat stimmt der von der Gemeindekommission beantragten Vergabung von 10'000 Franken an Celebral, Schweizerische Stiftung für das celebral gelähmte Kind zu.
Vergabe Wasserrappen
Der Gemeinderat hat weiterhin an seiner Sitzung vom 18. Dezember 2023 beschlossen, den im Budget vorgesehenen Betrag (Wasserrappen) in der Höhe von 7000 Franken an Swissaid für das Projekt «Trinkwasser, sanitäre Grundversorgung» und «Ecole Bleue» in den Landgemeinden Dankassari, Soucoucoutane und Matankari in Niger» zu vergeben.
Das Projekt hat zum Ziel, die Lebensbedingungen von 30'000 Menschen in 40 Dörfern der Landgemeinden Soucoucoutane, Dankassari und Matankari durch den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitäranlagen nachhaltig zu verbessern.
Die Swissaid ist eine ZEWO-zertifizierte Organisation, die nach folgendem Leitbild arbeitet: «Was uns bewegt und motiviert, ist die Vision einer gerechten, friedlichen und vielfältigen Welt, einer lebenswerten Zukunft für unsere Kinder und Enkel in einer Welt ohne Hunger, Armut, Gewalt und Krieg.»
Die Swissaid ist im globalen Süden tätig.