Wie die Gemeinde Biel-Benken mitteilt, will sie wildem Plakatieren bei Wahlen und Abstimmungen ein Ende setzen. Es sollen fixe Plakatständer zum Einsatz kommen.
Das Pfarrhaus und der Wohnort des Dichterpfarrers Friedrich Heinrich Oser in Biel-Benken.
Das Pfarrhaus und der Wohnort des Dichterpfarrers Friedrich Heinrich Oser in Biel-Benken. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Der Gemeinderat beabsichtigt, das Reklamereglement vom 13. Dezember 2005 einer Teilrevision zu unterziehen.

Das wilde Plakatieren bei Wahlen und Abstimmungen an den Masten der Strassenlaternen soll verboten werden.

Als Alternative gibt es fixe Plakatständer im Dorf, an welchen die Parteien ihre Plakate anbringen können.

Die Teilrevision wird an der nächsten Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 2023 zur Beschlussfassung vorgelegt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Biel-Benken