Schwandelstrasse: Bäume haben in den Hitzeperioden gelitten

Gemeinde Thalwil
Gemeinde Thalwil

Region Thalwil,

Die Schwandelstrasse in Thalwil ist gesäumt von mehreren Bäumen. Es handelt sich um Schwedische Mehlbeeren (Sorbus intermedia).

Frühling Thalwil
Frühling in Thalwil - Keystone

Einige davon, vor allem die kleineren, haben durch den Hitzesommer 2018 und das ebenfalls sehr trockene Jahr 2019 so stark gelitten, dass sie eingingen. Diese Bäume sind komplett vertrocknet, werden im Frühling nicht mehr ausschiessen und haben keinen Halt mehr durch ihre Wurzeln.

Sie drohen auf die Strasse zu kippen und stellen eine Gefahr für die Passantinnen und Passanten sowie den Verkehr dar. Das DLZ Infrastruktur wird die betroffenen 10 Bäume deshalb Anfang April 2020 fällen.

Ersatzpflanzungen sind vorerst nicht vorgesehen, weil die Schwandelstrasse in den nächsten Jahren saniert werden muss. Erst danach macht das Setzen neuer Bäume Sinn.

Im oberen Teil der Schwandelstrasse testet das DLZ Infrastruktur eine Blumensaat auf der Fläche, die durch das Entfernen des Baums frei wird. Wenn der Test erfolgreich ist, d.h. wenn die Saatmischung die Bedingungen im Strassenraum gut verträgt und gedeiht, werden solche Saaten an allen Stellen gesät, wo ein Baum einging, um die Schwandelstrasse zu verschönern.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
82 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
24 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Männedorf
8 Interaktionen
Männedorf ZH
Dietikon
Dietikon