Sursee: Sekundarschule bekommt neues Bauprojekt realisiert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sursee,

Wie die Gemeinde Sursee berichtet, wird am Sekundarschulhaus bis 2024 ein «Kunst am Bau-Projekt» realisiert.

In der Altstadt der Gemeinde Sursee.
In der Altstadt der Gemeinde Sursee. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Im Aussenbereich des neuen Sekundarschulhauses beim Zirkusplatz soll ein «Kunst am Bau-Projekt» realisiert werden. Die Jury hat das Projekt «Looping-the-loop» des Surseer Künstlers Jeremias Bucher zur Weiterbearbeitung und Ausführung empfohlen.

Die Arbeiten aller eingeladenen Künstler sind während fünf Tagen vom 24. bis 28. Januar 2022 im Eingangsbereich der Stadtverwaltung ausgestellt. Im Rahmen eines Wettbewerbs hat der Surseer Stadtrat Vorschläge für Kunstinstallationen beim neuen Sekundarschulhaus Zirkusplatz entgegengenommen.

Fünf Künstler sowie ein Künstler-Duo wurden von der Jury eingeladen, ihre Projekte zu präsentieren. Die Jury setzt sich zusammen aus Vertreten des Stadtrats, der Stadtverwaltung, den Schulen, Kunst- und Kulturschaffenden und Fachpersonen Architektur.

«Looping-the-loop»

Sie empfiehlt das Projekt «Looping-the-loop» des Surseer Künstlers Jeremias Bucher zur Weiterbearbeitung und Ausführung. Die Skulptur «Looping-the-loop» stellt auf vielschichtige Weise ortsspezifische Bezüge zur Umgebung her, lobt die Jury.

Der Name der Skulptur bedeutet so viel wie eine Schlinge ziehen. «Im Zirkusfachjargon beschreibt looping-the-loop ein in einem weiten Bogen ausgeführter Salto auf einem Gerät, wie beispielsweise einem Fahrrad, einem Auto, Stelzen oder einer Lokomotive», schreibt die Jury in ihrem Bericht.

So zeichnet die Skulptur verschiedene Fährten, Fahrten und Kontexte auf dem Wettbewerbsareal nach; von der alten Spur der Sursee-Triengen-Bahn über das Rondell des Zirkusplatzes als Manege bis hin zur akrobatischen Handlung als linearer Schleife im Raum. «Die Jury zeigt sich ob des vielseitigen Zusammenspiels der skulpturalen Intervention, die sich in die kreisförmige Gestaltung der Baumgruppe einfügt, begeistert.»

In der Stadtverwaltung ausgestellt

Das Projekt von Jeremias Bucher wird nun weiterbearbeitet und bis zur Eröffnung des neuen Sekundarschulhauses im Jahr 2024 realisiert. Die Arbeiten aller eingeladenen Künstler sind von Montag, 24. Januar 2022 bis Freitag, 28. Januar 2022 während der Öffnungszeiten im Eingangsbereich der Stadtverwaltung ausgestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
119 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
246 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS LUZERNERLAND

Motorradfahrer
Gunzwil LU
Schüpfheim
Schüpfheim
Schüpfheim