Surse: Auffahrt 2021 in Beromünster
Der Umritt findet nicht statt. Aber in diesem Jahr bietet sich die Gelegenheit, als Pilger den Auffahrtsweg zu begehen.

Auf eigene Verantwortung und in kleinen Gruppen dürfen Sie wieder unterwegs sein und auch Gottesdienste mitfeiern.
Die Kirchen und Kapellen stehen offen für eine stille Einkehr und für das Gebet. Die Bewohner der Weiler und Höfe entlang des Auffahrtsweges dekorieren die Rosenkranzstelen, welche seit dem 500-jährigen Jubiläum den Prozessionsweg bereichern.
In allen Kirchen des Pastoralraumes Michelsamt werden geistliche Wegleitungen aufgelegt, die Sie während des Pilgerweges spirituell begleiten möchten. Bitte bedienen Sie sich!
Gleichzeitig wird die geistliche Wegleitung auch auf der Homepage www.kathmichelsamt.ch und www.auffahrtsumritt.ch aufgeschaltet.
Die Gottesdienstzeiten lauten wie folgt:
• Mittwoch, 12. Mai 2021 19.30 Uhr Messfeier in der Pfarrkirche in Beromünster
• Mittwoch, 12. Mai 2021 19.30 Uhr Wort-Kommunionfeier in der Pfarrkirche in Rickenbach
• Donnerstag, 13. Mai 2021 05.30 Uhr Morgenandacht in der Pfarrkirche in Beromünster
• Donnerstag, 13. Mai 2021 08.00 Uhr Messfeier in der Pfarrkirche in Rickenbach
• Donnerstag, 13. Mai 2021 10.15 Uhr Messfeier in der Pfarrkirche in Rickenbach
• Donnerstag, 13. Mai 2021 10.15 Uhr Wort-Kommunionfeier in der Pfarrkirche in Beromünster
• Donnerstag, 13. Mai 2021 15.00 Uhr Vespergottesdienst im Stift St. Michael in Beromünster
Die Feiern an Christi Himmelfahrt stehen offen für die Pilger, daher sind für die Feiern keine Platzreservationen möglich. Für die Vorabendgottesdienste können Sie jedoch eine Reservation in den jeweiligen Pfarrämtern in Beromünster und Rickenbach vornehmen.
Das Seelsorgeteam des Pastoralraumes Michelsamt bietet zudem am Auffahrtsnachmittag den Pilgern die Möglichkeit an, einen persönlichen Segen zu empfangen. Ab ca. 13 Uhr wird jeweils ein Seelsorger/eine Seelsorgerin in der Kirche St. Stephan in Beromünster anwesend sein.
Bitte beachten Sie, dass Sie auf eigene Verantwortung unterwegs sind und die geltenden Massnahmen des Bundes gegen das Coronavirus sowohl unterwegs als auch für die Gottesdienste gültig sind.