Spono Eagles setzen Ausrufezeichen zum Halbfinal-Start
Am Samstag, 3. Mai 2025, empfingen die Spono Eagles im SPZ Nottwil zum Auftakt der Best-of-3-Serie den Ligakonkurrenten Yellow Winterthur.

Wie die Spono Eagles berichten, setzten die Nottwilerinnen schon in den ersten Minuten ein Ausrufezeichen und bauten dank druckvollem Tempospiel und sicherer Abschlüsse eine frühe Führung auf. Zur Pause lagen die Gastgeberinnen mit 20:15 vorne.
Eindrucksvolle Teamleistung bringt klaren Heimsieg
In der zweiten Halbzeit bewiesen die Spono Eagles eindrücklich, warum sie als Favoritinnen in diese Serie starten: Die defensive Abwehrreihe stand sattelfest und im Angriff spielte jede Spielerin mit grosser Entschlossenheit. Flügelspielerin Giuliana Manduca glänzte mit einer makellosen Wurfstatistik – sie nutzte alle sieben Feldwürfe eiskalt und sorgte mit ihren blitzschnellen Gegenstössen immer wieder für Momentum.
Auch Debütantin Lisa Herger fügte sich nahtlos ins Team ein und verwandelte in ihrem ersten SPL1 Playoff-Spiel alle vier Abschlüsse, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Im Tor zeigte Soraya Schaller ihr ganzes Können und wehrte 10 von 28 Würfen (36 Prozent) ab, wodurch viele Angriffe der Winterthurerinnen ohne Chance blieben.
Durch diese geschlossene und hochmotivierte Mannschaftsleistung bauten die Adler ihre Führung kontinuierlich aus und entschieden das Spiel letztlich mit 37:26 klar für sich.
Nun richtet sich der Blick bereits auf das zweite Spiel der Halbfinalserie, das am Donnerstag, 8. Mai 2025, in der AXA-Arena in Winterthur stattfindet. Mit dieser eindrucksvollen Heimpremiere der Playoffs im Rücken reisen die Spono Eagles voller Selbstvertrauen zum Auswärtsspiel, brennen darauf, die Serie für sich zu entscheiden und somit den Einzug ins Playoff-Finale zu sichern.