Gemeinde Muhen AG vereint Generationen im Klassenzimmer an der Schule Muhen

Gemeinde Muhen
Gemeinde Muhen

Suhr,

Die Gemeinde Muhen beteiligt sich am Projekt «Generationen im Klassenzimmer», das es Senioren ermöglicht, als Freiwillige in Schulen zu helfen.

Generationen im Klassenzimmer
Eine Rentnerin hilft am 24.06.15 Pirmarschülern freiwillig beim Textilunterricht in Schliern BE, anlässlich des Projektes win3, drei Generationen im Klassenzimmer, von Pro Senectute. - Keystone

Pro Senectute Aargau engagiert sich schon einige Jahre für den generationenverbindenden Austausch. Mit dem Angebot «Generationen im Klassenzimmer» wird dieser Austausch in Zusammenarbeit mit den Schulen aktiv gefördert.

Senioren nehmen als Freiwillige regelmässig am normalen Unterricht teil. Im Vordergrund steht dabei die Beziehung zwischen den Generationen innerhalb des schulischen Rahmens.

Schon in den Neunzigerjahren starteten erste Schulklassenversuche mit Senioren als freiwillige Helfer in Schule, Hort und Kindergarten.

«Generationen im Klassenzimmer» soll Brücken bauen

Brücken bauen zwischen Kindern und Senioren – dieser Gedanke steckt hinter dem Angebot «Generationen im Klassenzimmer», das Pro Senectute Aargau zwischenzeitlich in mehreren Gemeinden durchgeführt hat.

In Muhen, Entfelden, Aarau, Küttigen und weiteren Gemeinden im Kanton Aargau ist dieses Angebot bereits erfolgreich gestartet worden.

Eine Senior besucht regelmässig jeweils an einem halben Tag pro Woche eine Schulklasse. Bei dieser unentgeltlichen Freiwilligenarbeit begegnen sich somit drei Generationen in der Schule.

Für alle Beteiligten steht dabei die Bereicherung auf der Beziehungsebene im Vordergrund. Die Kinder erhalten eine zusätzliche Bezugsperson und die Senioren werden als unterstützende Klassenbegleitung geschätzt.

Zeit, Geduld, unterschiedliche Lebenserfahrungen, Spontanität, Lebhaftigkeit und Neugier sind zentrale Faktoren dieser Begegnung. Ein Lebenskundeunterricht, wie er realer nicht sein könnte.

Interessiert?

Sind Sie auf diese Art Freiwilligenarbeit im Klassenzimmer neugierig geworden? Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind angesprochen und können sich für den Einsatz im Klassenzimmer melden.

Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Schulleiterin Christina Schwob oder bei Pro Senectute Aargau in Aarau bei Sibylle Freiermuth.

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
63 Interaktionen
Kaschmir-Konflikt
Rotbunte Katze
30 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR AUS AARAU

Roberto Conti
1 Interaktionen
Neu zusammengesetzt
4 Interaktionen
Lebensmittelbetriebe
Arbeitslosigkeit
Aargau
Unfall in Birmenstorf
Birmenstorf AG