Virtueller Weihnachtsmarkt
Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) hat eine Plattform erstellt, bei welcher die Marktfahrenden ihre Produkte anbieten können.

Seit Mitte November steht unter der Webadresse www.wrt-weihnachtsmarkt.ch der erste virtuelle Weihnachtsmarkt der Region Thun online bereit. Die Geschäftsstelle des WRT reagiert damit auf die vielen Absagen von Weihnachtsmärkten in den Gemeinden des Wirtschaftsraumes Thun.
Nebst dem vorweihnachtlichen Erlebnis für Besucherinnen und Besucher entfällt für die Marktfahrenden in diesem Jahr ein wichtiger Absatzkanal in der Adventszeit. Um dem entgegenzuwirken, lancierte der WRT die innovative Idee, Produkte eines Weihnachtsmarktes online anzubieten.
Virtuelle Weihnachtsstimmung als Alternative
Nebst der Gemeinde Steffisburg unterstützen die Verantwortlichen der Märkte in Seftigen, Spiez, Thun und Uetendorf die Initiative. Bis auf den Weihnachtsmarkt in der Stadt Thun, welcher in reduzierter Form durchgeführt wird, wurden alle diese Veranstaltungen abgesagt.
«In diesem Jahr werden wir uns leider nicht beim Flanieren über den Chrischtchindlimärit begegnen», sagt Gemeindepräsident Jürg Marti. «Der virtuelle Weihnachtsmarkt ist jedoch eine gute Alternative, um sich auf Weihnachten einzustimmen und vielleicht auch das eine oder andere Geschenk bei lokalen oder regionalen Anbietern zu kaufen», so Jürg Marti weiter.
Grosse Nachfrage nach «Markthäuschen»
Die Nachfrage nach einem «Markthäuschen» war bis zum Ende der Anmeldefrist sehr gross: Über 70 Marktfahrende und Gewerbebetriebe machen beim virtuellen Weihnachtsmarkt mit. Jürg Marti zeigt sich besonders erfreut darüber, dass sich unter den zahlreichen Teilnehmenden viele Steffisburger Gewerbebetriebe und Marktfahrende befinden.
Der erste virtuelle Weihnachtsmarkt der Region Thun ist bis Ende Jahr geöffnet. Danach werden die Markthäuschen in normale Web-Shops umgewandelt und können bis insgesamt einem Jahr kostenlos weiterbetrieben werden.