In Steffisburg wurde das Teilprojekt «Lichtzauber» beendet
Das zweite Teilprojekt «Lichtzauber» der «Art Container Steffisburg 2021 und 2022 – Bi de Lüt» konnte am 19. Februar 2022 mit Erfolg abgeschlossen werden.

Am Samstag, 19. Februar 2022, ging das zweite Teilprojekt «Lichtzauber» der «Art Container Steffisburg 2021 und 2022 – Bi de Lüt» zu Ende. Erfreulicherweise kann ebenso das zweite von fünf Teilprojekten mit Erfolg abgeschlossen werden.
Das Projekt «Lichtzauber» im Hardeggleist-Gebiet hat die Besuchenden begeistert und verzaubert. Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv. Viel Freude und Begeisterung waren zu spüren.
Rund 3600 Personen haben den Kulturevent besucht. Beim Aktionsprojekt der Kirchgemeinde «Stäffisburg verchnüpft» wurden 2052 Seile und somit 3079 Seilmeter «verchnüpft».
Das Lichtzauber-Beizli war sehr beliebt
Ein beliebter Treffpunkt war das Lichtzauber-Beizli. Die Leute genossen dort die feine Verpflegung, die Kontakte und die wunderbare Aussicht auf das Lichtermeer von Steffisburg.
Die Finissage am 19. Februar 2022 wurde mit musikalischen Klängen der Band «Hitmills» untermalt. Gemeindepräsident Reto Jakob sowie Beat Küffer, Hardeggleist-Präsident, dankten allen Beteiligten, welche zu diesem wunderbaren Kulturfestival beigetragen haben.
Das «KlangArt» vereint Natur, visuelle Kunst, Musik und Kulinarik
Im Flühlileist-Gebiet soll ein Klangweg unter dem Namen «KlangArt» entstehen und die Besuchenden vom 21. Mai bis 19. Juni 2022 erfreuen. Natur und Klänge werden hier in idyllischer Atmosphäre vereint.
Klangkunstwerke von professionellen Kunstschaffenden werden gleichwohl Platz finden wie Installationen von Schulkindern aus Steffisburg.
Mit der «KlangArt» im Schnittweier-Gebiet des Flühlileists lassen sich Natur, visuelle Kunst, musikalische Darbietungen und Kulinarik in einer unvergleichlichen Art und Weise miteinander verbinden und erleben.
Weitere Informationen dazu folgen zu gegebener Zeit auf der Webseite von «Art Container Steffisburg» zu finden.