Wie die Gemeinde Stans mitteilt, hat sich auch Lyn Gyger Erni dazu entschieden, sich nicht mehr für eine weitere Amtsperiode zur Wahl zu stellen.
Gemeindehaus Stans.
Gemeindehaus Stans. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Anlässlich der Sitzung vom 25. September 2023 hatten sich die Gemeinderäte betreffend Fortsetzung ihrer Behördentätigkeit ausgetauscht.

Die ordentliche Amtsperiode 2020 bis 2024 (beziehungsweise 2022 bis 2024 für das Präsidium und das Vizepräsidium) läuft für alle Mitglieder des Gemeinderates ab.

Die Gemeinderäte Marcel Käslin, Martin Mathis, Markus Elsener sowie Gemeindevizepräsident Florian Grendelmeier treten nicht mehr zur Wahl an.

Noch offen war, ob sich Gemeinderätin Lyn Gyger Erni für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stellen wird.

Lyn Gyger Erni tritt nicht mehr an

An der Gemeinderatssitzung vom Montag, 6. November 2023, sind nun die Würfel gefallen. Auch Lyn Gyger Erni hat sich entschieden, nicht mehr zu kandidieren.

Gemeindepräsident Lukas Arnold nimmt den Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis: «Lyn Gyger Erni hat während ihrer Amtsperiode unter anderem die Ablösung der Liegenschaftskommission durch die Kommission für Begegnungsorte vorangetrieben und insbesondere auch den Eichli-Park, der im nächsten Jahr realisiert werden soll, mitgeprägt sowie dem Stanser Summer ein Gesicht gegeben.

Für ihren Einsatz danken wir ihr von Herzen».

Fünf Sitze sind zu besetzen

An den Gemeinderatswahlen vom Sonntag, 28. April 2024, werden Gemeindepräsident Lukas Arnold und Gemeinderätin Sarah Odermatt für eine weitere Amtsperiode 2024 bis 2028 kandidieren.

Zusätzlich sind fünf Sitze neu zu besetzen. Die Wahlvorschläge können bis am Montag, 11. März 2024, 12 Uhr, eingereicht werden.

Das Anforderungsprofil für den Gemeinderat ist auf der Gemeinde-Webseite einsehbar.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Stans