Fasnacht

Sicherheitskonzept für die Stanser Fasnacht 2022

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidwalden,

Wie die Gemeinde Stans informiert, wird für die Stanser Fasnacht 2022 ein Umwelt- und Sicherheitskonzept angewendet, um Immissionen gering zu halten.

Altstadt Stans.
Altstadt Stans. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Dem redlichen Bemühen der Verantwortlichen zum Trotz bleibt die Fasnacht ein urwüchsiger und nicht bis ins Letzte kanalisierbarer Brauch. Die Veranstalter wissen, dass man in diesen Tagen ausserordentlichen Immissionen ausgesetzt ist, deswegen sind die Bürger ersucht, diese mit einem gewissen Gleichmut und mit Verständnis für diese besondere Zeit zu ertragen. Für die Fasnachtstage besteht ein detailliertes Sicherheits- und Umweltkonzept.

Auch Brauchtum und Tradition erlauben Übergriffe auf Personen und Eigentum nicht und sind folglich nicht zu erdulden. Falls jemand gravierende Vorkommnisse beobachtet, welche ein sofortiges Handeln erfordern, so melde man es sofort den Fasnachtsverantwortlichen über die Notfall-Nummer 078 625 06 07 (Nummer während des ganzen Fasnachtsbetriebes gültig) oder – abends und nachts – beim Sicherheitsdienst: 041 6700866 (Urs Fluri / BM Security).

Wer Verbesserungsvorschläge hat, kann diese telefonisch oder per E-Mail bei der Gemeindeverwaltung deponieren. Die Gemeinde leitet sie an die Fasnachtsgesellschaft weiter. Beobachtungen der Fasnachtsverantwortlichen, der Sicherheitsorgane und der Bewilligungsinstanz werden laufend analysiert und in Verbesserungen an zukünftigen Anlässen überführt.

Die Organisationsverantwortung und Betriebszeiten können auf der Homepage der Gemeinde Stans.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
80 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR FASNACHT

alkohol
2 Interaktionen
Rückgang
Sekundarschule Hüslimatt
Gemeinde
onlinereports
41 Interaktionen
Während der Fasnacht
malchin
20 Interaktionen
Mit Pfefferspray

MEHR AUS NIDWALDEN

Klimastiftung Schweiz
Nidwalden
Stans
Stans