Regierung

Nidwaldner Regierung erhöht Selbstbehalt für Prämienverbilligung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Weil der Nidwaldner Landrat die Mittel für die Prämienverbilligung gekürzt hat, hat der Regierungsrat die Hürde für den Bezug des Zuschusses erhöht: 2020 gilt ein Selbstbehalt von 12 Prozent statt nur 11 Prozent.

Nidwalden
Die Fahne des Kanton Nidwalden. - Keystone

Die anderen Werte liess der Regierungsrat gemäss einer Mitteilung der Staatskanzlei vom Mittwoch unverändert. Der für die Berechnung des Selbstbehalts massgebende Anteil des anrechenbaren Reinvermögens beträgt unverändert 20 Prozent, nicht angetastet wurden auch die Richtprämien für Erwachse, junge Erwachsene und Kinder.

Bei diesen Eckwerten sei davon auszugehen, dass 2020 rund 23 Prozent der Nidwaldner Bevölkerung Prämienverbilligung erhielten, teilte die Staatskanzlei mit.

Der Landrat hatte sich in der Budgetdebatte von Ende November knapp für eine Kürzung der Prämienverbilligung ausgesprochen. Beantragt worden war diese von der Finanzkommission. Das Parlament machte damit eine auf 2019 vorgenommene Erhöhung rückgängig. Der Bund wird sich mit 14 Millionen Franken an der Prämienverbilligung beteiligen.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
282 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Teaser
3 Interaktionen
Mathe-Wunderkind

MEHR REGIERUNG

Donald Trump
3 Interaktionen
US-Zölle
israelische Schüsse
1 Interaktionen
Basel
Maskenfplicht usa
12 Interaktionen
USA
Baselbieter Regierung
3 Interaktionen
Umstellung

MEHR AUS NIDWALDEN

Französische Flagge, Kopfhörer, Buch
2 Interaktionen
Nidwalden
Buochs
1 Interaktionen
Im Juni
Stans und Ennetbürgen NW
2 Interaktionen
Zeugen gesucht