In Ob- und Nidwalden besteht erhebliche Waldbrandgefahr

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Wer in den kommenden Tagen in Ob- und Nidwalden eine Wurst bräteln will, soll dies besser auf dem eigenen Balkon oder im Garten tun.

Feuerverbote
Ein Feuerverbots-Schild. - Keystone

Im März fiel im Vergleich zu anderen Jahren weniger Niederschlag, die aktuelle Wetterlage bringe viel Sonnenschein und Bise. An sonnigen Stellen sei es zurzeit sehr trocken, schreiben die beiden Kantone in einer gemeinsamen Medienmitteilung vom Donnerstag.

Die Bevölkerung wird deshalb aufgefordert, im Wald und in Waldesnähe kein Feuer zu entfachen. Es bestehe insbesondere an gut besonnten Stellen die Gefahr, dass bereits schon weggeworfene Raucherwaren oder Funken eines Grillfeuers Brände verursachen.

In den übrigen Zentralschweizer Kantonen Luzern, Zug, Schwyz und Uri herrscht eine Waldbrandgefahr der Stufe 2. In Wassen UR war am Sonntag ein Waldstück in Brand geraten, nachdem die Flammen bei einer Feuerstelle ausser Kontrolle gerieten. Die Feuerwehr musste den Brand löschen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

US-Shutdown
37 Interaktionen
Shutdown
Election 2025 Mayor New York
74 Interaktionen
Erst 34 & Muslim

MEHR AUS NIDWALDEN

Bürgenstock
125 Interaktionen
Auf Bürgenstock
Stans
de
23 Interaktionen
«Still here!»