Beckenried

Carla Garovi und Marc Schaffer verlassen den Gemeinderat

Gemeinde Beckenried
Gemeinde Beckenried

Nidwalden,

Carla Garovi und Marc Schaffer treten Ende Juni 2026 aus dem Gemeinderat Beckenried zurück. Die restlichen Mitglieder stellen sich für eine Wiederwahl.

Gemeindehaus Beckenried.
Gemeindehaus Beckenried. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Beckenried informiert, hat sich der Gemeinderat anlässlich der Gemeinderatssitzung vom 20. Oktober 2025 mit der kommenden Legislatur 2026-2030 auseinandergesetzt.

Gemeinderat Marc Schaffer und Gemeinderätin Carla Garovi teilten dem Rat mit, dass sie für die neue Legislatur nicht mehr kandidieren und somit per 30. Juni 2026 aus dem Gemeinderat ausscheiden werden. Die weiteren Gemeinderatsmitglieder stellen sich für eine Wiederwahl zur Verfügung.

Engagierter Einsatz von Marc Schaffer

Marc Schaffer (Die Mitte) wurde im Jahr 2021 in stiller Wahl in den Gemeinderat gewählt. Am 15. Mai 2022 wurde er für eine weitere Amtsdauer bis 2026 mit einem Glanzresultat wiedergewählt.

Während seiner Zeit war er Vorsteher des Departementes Liegenschaften. Darüber hinaus war er Präsident der Energiekommission Beckenried, Vorstandsmitglied des Kehricht-Verwertungs-Verbandes Nidwalden und Delegierter des Abwasserverbandes Aumühle.

Geordneter Übergang

Carla Garovi (FDP) wurde am 15. Mai 2022 in den Gemeinderat gewählt. Sie war Vorsteherin des Departementes Finanzen und Wirtschaft.

Als Präsidentin der Tourismuskommission Beckenried hat sie die Neuorganisation des Tourismus in Beckenried massgebend mitgestaltet. Darüber hinaus war Carla Garovi Mitglied der Schulkommission sowie Delegierte der Gemeinde in verschiedenen Gremien.

Der Gemeinderat bedauert diese beiden Rücktritte. Die intakten Gemeindefinanzen, die weitgehendst sanierten Liegenschaften und die soliden Strukturen der Gemeindeorganisationen wie auch die konsequente Abarbeitung der Pendenzenliste ermöglichen es dem aktuellen Gemeinderat, eine geordnete Übergabe der Verantwortung für die Legislatur 2026-2030 an den dannzumal neu zusammengesetzten Gemeinderat sicherzustellen.

Wahljahr 2026

Nächstes Jahr finden auf kantonaler wie auch auf kommunaler Ebene Gesamterneuerungswahlen statt. Der Gemeinderat wird am 3. Mai 2026 gewählt.

Die Wahlvorschläge für den Gemeinderat können bis Montag, 16. März 2026, 12 Uhr, eingereicht werden. Die Ortsparteien und die Bevölkerung werden rechtzeitig informiert.

Gemeindepräsident Urs Christen und Gemeindevizepräsident Alexander Vonlaufen stellen sich für die Wahl als Gemeinderat und für das Präsidium und Vizepräsidium wieder zur Verfügung.

Ebenfalls treten Gemeinderätin Virginia Käslin sowie die beiden Gemeinderäte Christian Lang und Marco Zimmermann für die Amtsdauer 2026-2030 wieder zur Wahl an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
435 Interaktionen
Immer neue Angriffe
Gebäude
8 Interaktionen
«Schiff» oder «Wal»

MEHR BECKENRIED

Outdoor
1 Interaktionen
Beckenried NW
Unfall in Beckenried.
5 Interaktionen
Beckenried NW
Beckenried NW
4 Interaktionen
In Beckenried NW
Kantonspolizei Nidwalden.
3 Interaktionen
Tödlich verletzt

MEHR AUS NIDWALDEN

de
23 Interaktionen
«Still here!»
Coronavirus Hergiswil NW
53 Interaktionen
Geld-Hotspot
Annelies Štrba
2 Interaktionen
Madonnenbilder
Nidwaldner Museum
1 Interaktionen
Museum