Gemeindevizepräsidentin von Buochs gibt Rücktritt bekannt
Wie die Gemeinde Buochs mitteilt, hat Silvia von Holzen nach fünf Jahren im Gemeinderat ihren vorzeitigen Rücktritt per 30. Juni 2024 bekannt gegeben.

Im Mai 2014 nahm Silvia von Holzen die Behördentätigkeit als Mitglied der Finanzkommission auf.
Während rund eines Jahres amtete sie als Präsidentin der Kommission, bis sie per 1. Juli 2018 in das Amt als Gemeinderätin und im Jahr 2020 als Gemeindevizepräsidentin gewählt wurde.
Seither leitet sie das Ressort Finanzen und wirkt als Mitglied in der Schulkommission aktiv mit. In kürzester Zeit eignete sich Silvia von Holzen viel Fachwissen im Bereich Rechnungslegung im öffentlichen Sektor an.
Abschied nach einem Jahrzehnt des Einsatzes
Dies ermöglichte ihr, die finanzielle Entwicklung der Gemeinde Buochs in den letzten Jahren positiv zu beeinflussen.
Nach fast zehnjährigem grossem Engagement in den Diensten der Öffentlichkeit ist aus Sicht von Silvia von Holzen der Augenblick gekommen, mehr Zeit in persönliche Bedürfnisse zu investieren und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Silvia von Holzen ist bis 2024 als Gemeindevizepräsidentin sowie bis 2026 als Gemeinderätin gewählt. Ihr vorzeitiges Ausscheiden erfordert eine Ersatzwahl in den Gemeinderat.
Erneuerungswahlen für das Vizepräsidium
Für die Wahl des Vizepräsidiums stehen im Jahr 2024 ordentliche Erneuerungswahlen an. Die Gemeinderatswahlen sind auf den 28. April 2024 festgesetzt.
Vorbehalten bleibt die Genehmigung des vorzeitigen Rücktritts als Gemeinderätin durch die Gemeindeversammlung vom 21. November 2023.
Der Gemeinderat bedauert den Rücktritt von Silvia von Holzen ausserordentlich und dankt ihr für den langjährigen und umsichtigen Einsatz zugunsten der Öffentlichkeit sowie auch der Gemeinde Buochs.