Ennetbürgen

Gemeinderäte von Ennetbürgen stellen sich zur Wiederwahl

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidwalden,

Wie die Gemeinde Ennetbürgen angibt, stellen sich Viktor Eiholzer, Andreas Kälin und Mario Röthlisberger für eine neue Amtsperiode zur Wiederwahl zur Verfügung.

Gemeindesaal Ennetbürgen.
Gemeindesaal Ennetbürgen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Ende Juni 2024 endet im Gemeinderat Ennetbürgen die Amtszeit von Gemeindepräsident Viktor Eiholzer, Gemeinderat Andreas Kälin und Gemeinderat Mario Röthlisberger.

Zudem sind Präsidium und Vizepräsidium auf die Dauer von zwei Jahren neu zu wählen.

Alle drei Gemeinderatsmitglieder werden sich für eine weitere Amtsperiode zur Wiederwahl zur Verfügung stellen.

Viktor Eiholzer stellt sich wieder für das Präsidium zur Verfügung

Gemeindepräsident Viktor Eiholzer wird sich gleichzeitig zur Wiederwahl für das Präsidium zur Verfügung stellen.

Gemeindevizepräsident Toni Odermatt wird auf eine weitere Kandidatur als Vizepräsident verzichten.

Gemeindepräsident Viktor Eiholzer wurde 2016 in den Gemeinderat gewählt. Seit 2020 präsidiert er das siebenköpfige Gremium.

Gemeinderat Andreas Kälin wurde 2020 in den Rat gewählt. Mit dem Ressort Hochbau / Raumordnung ist er zudem für die Ortsplanung, den Heimatschutz und den Hochwasserschutz zuständig.

Teilerneuerungswahlen im April 2024

Auch Gemeinderat Mario Röthlisberger wurde 2020 gewählt und ist für das Ressort Öffentliche Sicherheit/Umwelt/Liegenschaften verantwortlich.

Die Teilerneuerungswahlen der Gemeinderatsmitglieder finden am Sonntag, 28. April 2024, statt. Wahlvorschläge sind bis am Montag, 11. März 2024, 12 Uhr, einzureichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
5 Interaktionen
Video
a
166 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR ENNETBüRGEN

MEHR AUS NIDWALDEN