Stans

Pestalozzi-Schule steht vor umfassender Erneuerung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidwalden,

Die Stanser Bevölkerung entscheidet voraussichtlich im November 2025 an der Urne über die geplante Sanierung des Schulzentrums Pestalozzi ab 2027.

Gemeindehaus Stans.
Gemeindehaus Stans. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Das Schulhaus Pestalozzi soll ab 2027 saniert werden, berichtet die Gemeinde Stans. Voraussichtlich im November werden die Stanserinnen und Stanser an der Urne über das ausgearbeitete Erneuerungsprojekt abstimmen können.

Nachdem die Stimmbevölkerung an der Herbst-Gemeindeversammlung 2022 dem Kredit für den Projektwettbewerb und ein Jahr später dem Planungskredit zugestimmt hat, kommt das fertige Projekt nun im Herbst 2025 an die Urne. Die Sanierung betrifft in erster Linie das Oberstufen-Schulhaus, das aus dem Jahr 1970 stammt und dessen Fassade letztmals 2001 teilerneuert wurde.

Notwendigkeit der Sanierung

Das Gebäude hat zwar noch eine funktionierende Baustruktur, es entspricht aber nicht mehr den heutigen pädagogischen, bautechnischen und ökologischen Anforderungen. Der Gemeinderat schlägt der Bevölkerung deshalb eine Sanierung vor, bei der die Tragstruktur des Gebäudes erhalten bleibt.

«Dadurch ist das Projekt viel ökologischer, schneller umsetzbar und günstiger, als wenn man es komplett zurückbauen würde», sagt Hubert Rüttimann, in der Gemeinde Stans für die Immobilien zuständig.

Im Zuge der Sanierung können auch die vor einigen Jahren festgestellten Schadstoffe im Schulgebäude entfernt werden.

Umfang der Sanierungsarbeiten und Raumerweiterung

Das Projekt sieht neben der Sanierung des Innenbereichs die Erneuerung der kompletten Schulhaus-Fassade inklusive Fenster und Dach vor. Zudem soll das Hauptgebäude um einen Stock erweitert werden. «So wird dem erhöhten Platzbedarf Rechnung getragen», sagt Gemeinderat Andreas Waser, der das Ressort Bildung innehat.

Während der Bauzeit werden die Oberstufenschülerinnen und -schüler in Provisorien einquartiert. Diese Containerbauten sollen auf dem Hartplatz eingerichtet werden und dort maximal zwei Jahre bleiben.

Nächste Schritte und Information der Bevölkerung

Derzeit wird das Bauprojekt fertig ausgearbeitet. Bis im Sommer steht der Kostenrahmen und bis dahin können auch die Ausführungstermine bekanntgegeben werden. Der Gemeinderat wird hierzu möglichst bald erneut kommunizieren.

Im Vorfeld der Urnenabstimmung wird er zudem zu einem Infoanlass einladen – Details dazu folgen. Auch die Abstimmungsunterlagen werden im Herbst fristgerecht an alle Haushaltungen verschickt.

Die ersten Arbeiten sind ab Herbst 2026 geplant, mit der eigentlichen Sanierung wird 2027 begonnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
89 Interaktionen
«Konsumiert»
a
127 Interaktionen
Verstärkung

MEHR STANS

MEHR AUS NIDWALDEN

Hergiswil NW
Schüler Nidwalden
180 Interaktionen
Nidwalden
Gemeinde Stans
Gewinn von 3,17 Mio.
Handyverbot an Schulen
21 Interaktionen
«Schlechte Einflüsse»