Wie die Gemeinde Stans mitteilt, wurden an der Frühlings-Gemeindeversammlung vom 24. Mai 2023 die Änderungen im neuen Parkierungsreglement besprochen.
Dorfzentrum Stans.
Dorfzentrum Stans. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

An der Frühlings-Gemeindeversammlung 2023 wurde rege über die Abschaffung der Gratis-Parkierung im Dorfkern diskutiert.

Die vorgeschlagene Aufhebung der 30 Minuten GratisParkierung im Dorfkern, dem Steinmättli sowie beim Bahnhofsgebiet wurde abgelehnt.

Ebenfalls abgelehnt wurde die Gebührenpflicht von 19 bis 24 Uhr in der Zone A, zu der auch der Dorfplatz zählt.

Beim Bahnhof sollen zudem entgegen dem Vorschlag des Gemeinderates die gleichen Bedingungen gelten wie auf dem Dorfplatz.

Maximale Parkierungszeit von zwölf Stunden

Zu diskutieren gab auch die Gebührenpflicht bei der Sportanlage Eichli. Diese wurde aber wie vom Gemeinderat vorgeschlagen angenommen.

Voraussichtlich ab dem 1. Januar 2024 gilt dort neu eine entsprechende Gebührenpflicht sowie eine maximale Parkierungszeit von zwölf Stunden.

Unter Berücksichtigung dieser Änderungen wurde das neue Parkierungsreglement für gut empfunden und angenommen.

Diskussionslos angenommen wurden die weiteren Geschäfte wie die Verabschiedung der Jahresrechnung 2022, die Planungskredite für die Instandsetzung der A2-Überführungen sowie das integrale Infrastrukturprojekt Obere Knirigasse oder die Baurechtserweiterung der Stiftung Weidli Stans.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

A2Stans