Uetikon am See unterstützt Massnahmen gegen die Vogelgrippe

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stäfa,

Wie die Gemeinde Uetikon am See mitteilt, bittet der Kanton Zürich nach dem Vogelgrippe-Fall in Hüntwangen um Unterstützung bei der Seuchenvorsorge.

Ausblick von der Schlosserrainstrasse in Uetikon am See.
Ausblick von der Schlosserrainstrasse in Uetikon am See. - Nau.ch / Simone Imhof

In einer Hobby-Geflügelhaltung in der Gemeinde Hüntwangen sind mehrere tote Tiere positiv auf eine hochansteckende Variante des Vogelgrippe-Virus H5N1 getestet worden. Mit grosser Wahrscheinlichkeit geht der Ausbruch in Hüntwangen auf infizierte Wildvögel zurück, die aktuell in der Schweiz eintreffen, um an den Seen zu überwintern.

Deshalb sind alle Geflügelhaltenden aufgerufen, Schutzmassnahmen zu treffen, um ihre Tiere vor einer Ansteckung zu schützen. Der Kanton Zürich bittet um Unterstützung bei der Seuchenvorsorge: Tot aufgefundene Wildvögel sollten aus Sicherheitsgründen generell nicht angefasst werden.

Tot aufgefundene Wasser- und Greifvögel sowie der Fund von mehreren toten Singvögeln am gleichen Ort sind der Polizei (Nummer 117) zu melden. Diese leitet die nötigen Massnahmen ein.

Aushang am Hühnerhaus

Es wird dringend empfohlen, keine Drittpersonen in Geflügelhaltungen zu lassen. Hierfür kann ein Aushang am Hühnerhaus gute Dienste erweisen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
21 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
8 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Oberengstringen ZH
Dietikon ZH
Sellenbüren ZH Unfall
3 Interaktionen
Sellenbüren ZH
Thalwil
Haus am See
Thalwil