Pfannenstiel scheidet früh aus dem Cup aus

Der UHC Pfannenstiel verliert 3:4 bei Unihockey Emme und scheidet erstmals seit sechs Jahren bereits im August aus dem Schweizer Cup aus.

Floorball Köniz
Unihockey (Symbolbild). - Keystone

Wie der UHC Pfannenstiel mitteilt, muss sich der UHCP auswärts in Zollbrück im Cup-1/32-Final dem 1.-Liga-Sitzenteam Unihockey Emme mit 3:4 geschlagen geben und scheidet erstmals seit sechs Jahren bereits im August 2025 aus dem Schweizer Cup aus.

Die Emmentaler leisteten sich über die gesamte Spielzeit nur wenige Fehler und verdienten sich so den Sieg. Die Zürcher Oberländer seinerseits bekundeten vor allem in den ersten 40 Minuten Mühe sich gute Chancen zu erarbeiten beziehungsweise diese zu verwerten.

Dieses Cup-Spiel war für beide Teams speziell, haben sich doch Pfanni und der UHT Eggiwil beziehungsweise der UHT Schüpbach in der Vergangen epische Auf-/Abstiegsduelle geliefert.

Zudem war diese Partie das erste Heimspiel für das aus den beiden Vereinen entstandene Unihockey Emme. Diese ganze Affiche lockte über 200 Zuschauer in die Ballsporthalle Oberemmental – eine wunderbare Kulisse.

Frühe Führung für Unihockey Emme

Die Zuschauer erlebten einen animierten Start, bei dem die Einheimischen zu Beginn die besseren Chancen hatten, jedoch entweder an Pfanni-Hüter Edelmann oder am eigenen Unvermögen scheiterten.

In der 7. Spielminute wurde dann Bigler vom Heimteam für Stossen auf die Strafbank verbannt. Knapp 20 Sekunden vor dem Strafenende kam Unihockey Emme zu einem Konter, den Weber auf Vorlage von Wüthrich eiskalt zum 1:0-Führungstreffer abschloss.

Kurz vor der Pause erlaubte sich der B-Ligist in der Mittelzone einen unnötigen Ballverlust. Die Emmentaler liess sich nicht zwei Mal bitten und erhöhte durch Amstutz mit einem präzisen Flachschuss zum 2:0 Pausenresultat.

Shorthander fallen gegen Pfannenstiel

Das zweite Drittel verlief ähnlich wie das erste. Unihockey Emme spielte solide und machte die Räume für die Pfanni-Offensive sehr eng. Kurz nach Spielmitte wanderte der Zürcher Forrer auf die Strafbank, doch das Boxplay funktionierte und gestand Emme keinen weiteren Treffer zu.

Dieser Treffer fiel dann jedoch erneut in der Schlussminute des Drittels und zwar wiederum in Unterzahl. Bei einem Freistoss der Einheimischen stimmt die Zuteilung im Pfanni-Slot ganz und gar nicht und so erhöhte Bigler unbewacht mit dem zweiten Shorthander zum 3:0.

In der 43. Minute hatte Pfanni nach einer Strafe gegen Wüthrich zum dritten Mal die Möglichkeit in Überzahl aufzulaufen und dieses Mal fiel das Tor endlich auf der richtigen Seite. Hafner fand van Welie, der bei seinem Debut gleich sein erstes Tor feiern konnte.

Pfannenstiel scheidet früh aus dem Cup aus

Nach 56:47 setzte Pfanni-Trainer Werner alles auf eine Karte und ersetzte nach dem Time-Out Torhüter Edelmann durch einen sechsten Feldspieler. Van Welie fand im Slot Ernst, der sich durchsetze und zum 2:3 verkürzte.

Nach einem Fehlpass 14 Sekunden vor Schluss kam Amstutz vor dem leeren Tor an den Ball und versenkte problemlos zur 4:2-Siegsicherung. Den Schlusspunkt setzte dann Wittig, erneut nach Vorlage vom verdienten Best Player van Welie, in der Schlusssekunde mit dem 4:3.

Dieses Tor war jedoch nur noch Resultatkosmetik und so endete das Cup-Abenteuer 2025/2026 des UHC Pfannenstiel für einmal verhältnismässig früh und die Gratulationen gehen an die Einheimischen von Unihockey Emme.

Das nächste Pflichtspiel bestreitet Pfanni am Samstag, 13. September 2025, um 18 Uhr auswärts in der Sporthalle Riet in Sargans. Auftaktgegner in der Meisterschaft ist der starke Aufsteiger UHC Sarganserland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bern rauchsäule
94 Interaktionen
«Fenster schliessen»
Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Experte warnt

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Thalwil
1 Interaktionen
Hombrechtikon