Männedorf

Männedorf Teil neuer Energieregion Pfannenstiel

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stäfa,

Männedorf gehört neu zur Energieregion Pfannenstiel mit 13 Gemeinden. Ab Ende 2025 starten Projekte zu Solarstrom, E-Mobilität und erneuerbarem Heizen.

Die Gemeindeverwaltung Männedorf im Bezirk Meilen.
Die Gemeindeverwaltung Männedorf im Bezirk Meilen. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Männedorf mitteilt, war die Gemeinde bereits seit rund acht Jahren Teil der bisherigen kleinen Energieregion Meilen. Mit der neuen Energieregion Pfannenstiel wird dieses Netzwerk nun um neun weitere Gemeinden erweitert und auf eine breitere Basis gestellt.

Koordiniert durch die Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil sollen ab Ende 2025 erste Aktivitäten wie Energie-Spaziergänge und Infoveranstaltungen zu erneuerbarem Heizen starten. Zusätzlich planen die Gemeinden unter anderem Energiedaten in ihren Registern zu aktualisieren, Pilotprojekte zur Solarstromspeicherung mit E-Autos umzusetzen und sogar die Machbarkeit saisonaler Wärmespeicher zu prüfen.

Die Energieregion bewirbt sich zudem um Förderbeiträge beim Bund, um diese Vorhaben voranzubringen. Die Erfahrung zeigt: Gemeinsam lassen sich energiepolitische Ziele einfacher und kostengünstiger erreichen.

13 Gemeinden bilden die Energieregion Pfannenstil. Es sind die 12 Verbandsgemeinden der Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil (Egg, Erlenbach, Herrliberg, Hombrechtikon, Küsnacht, Männedorf, Meilen, Oetwil am See, Stäfa, Uetikon am See, Zollikon, Zumikon) sowie die Gemeinde Maur.

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Abfangjäger
a
10 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR MäNNEDORF

Männedorf
Männedorf

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Geroldswil
Geroldswil
Männedorf
8 Interaktionen
Männedorf ZH
Dietikon
Dietikon