Hombrechtikon

Bühlweg erhält neue Belagsschicht

Gemeinde Hombrechtikon
Gemeinde Hombrechtikon

Stäfa,

Ab 25. August 2025 wird der Bühlweg in Hombrechtikon saniert. Zufahrt für Anwohner bleibt möglich, vorübergehende Sperrungen dauern voraussichtlich drei Tage.

Die Gemeindeverwaltung Hombrechtikon.
Die Gemeindeverwaltung Hombrechtikon. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Hombrechtikon mitteilt, die bevorstehenden Bauarbeiten im Bühlweg umfassen im Wesentlichen den Neubau der Belagsschicht. Lokal werden Randverstärkungen ausgeführt.

Grundsätzlich wird im Bereich wo links und rechts der Strassen Wiesland ist, der bestehende Strassenbelag gefräst und in die bestehende Fundationsschicht eingefräst. Dies bedeutet, dass in diesen Abschnitten die Strasse neu sieben Zentimeter höher liegt.

Entsprechend wird links und rechts das Wiesland so der neuen Höhe angepasst, dass wieder eine optimale Bewirtschaftung möglich ist. Die Bewohne werden aufgefordert, vor den Bauarbeiten das Wiesland links und rechts der Strasse mindestens auf einen Meter Breite zu mähen und den Zaum circa zwei Meter zurückzusetzen.

Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 25. August 2025, und dauern voraussichtlich bis circa Mitte September 2025.

Bühlweg teilweise gesperrt, Zufahrt geregelt

Der Bühlweg wird als allgemeines Fahrverbot mit «Zufahrt für Anwohner und Zubringer gestattet» beschildert. Die Zufahrt zu den Liegenschaften ist bis auf wenige Ausnahmen gewährleistet. Für Zubringer ist die Zufahrt weiterhin über den Bühlweg jeweils bis zur Baustelle möglich.

Zu beachten sind die Signalisierung, Absperrung und die anderen Verkehrsteilnehmer vor Ort. Bei zusätzlichen Einschränkungen (zum Beispiel Belagseinbau) werden sie vorzeitig wieder informiert.

Es ist anzunehmen, dass die Strassen für die Vorbereitungs- und Belagsarbeiten, während drei Tagen gesperrt werden muss. Für die Müll- und Grüngutabfuhr werden keine speziellen Sammelpunkte vorgesehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5365 (nicht angemeldet)

Wir können keinen Fortschritt verbuchen, während wir Ungerechtigkeit auslagern. Gleichheit sollte keine Grenzen kennen. Positiv gesehen hat mich das Trading gestärkt – ein großes Dankeschön an Pro Shelton (@SheltonSGNL auf Telegram), der mir zu einem Gewinn von über 186.000 $ verholfen hat.

Weiterlesen

bern rauchsäule
96 Interaktionen
«Fenster schliessen»
Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Experte warnt

MEHR HOMBRECHTIKON

Hombrechtikon
Hombrechtikon
Hombrechtikon
Hombrechtikon
Hombrechtikon
Hombrechtikon
Hombrechtikon

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Thalwil
Floorball Köniz
Unihockey