Baustart Seewasserfassung Uetikon am See
Im August ist der Baustart der Seewasserfassung für den Wärmeverbund Uetikon am See. Da die ursprüngliche Energiequelle nicht verfügbar ist, wird der Zürichsee zur Energiegewinnung erschlossen.

Am 5. August 2019 starten die Bauarbeiten für den Ersatz der Wärmequelle des Wärmeverbunds Uetikon am See, der unter anderem sämtliche öffentlichen Gebäude der Gemeinde und das Haus Wäckerling sowie Privatkunden mit Wärme versorgt. Die Arbeiten für das neue Pumpenhaus beim Hafen und die Leitungsbauarbeiten zwischen der bestehenden Wärmezentrale an der alten Landstrasse und dem See dauern bis voraussichtlich Anfang 2020.
Die Leitungsbauarbeiten werden vorwiegend grabenlos und emissionsarm mittels gesteuerter Horizontalbohrtechnik ausgeführt. Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt die Wärmeproduktion wieder auf erneuerbarer Basis und der weitere Ausbau des Verbunds wird sichergestellt.
In diesen Tagen werden bereits kleinere Bauarbeiten wie Rodungen durchgeführt. Während den Bauarbeiten kann es zu Behinderungen bei der Nutzung des Parkplatzes beim Hafen sowie im Verkehrsfluss kommen.
Die ausführenden Unternehmen sind bestrebt, die Emissionen und Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.