St. Moritz erarbeitet Sanierungskonzept für Ovaverva
Wie die Gemeinde St. Moritz mitteilt, ist bereits ein Konzept zur Sanierung des Hallenbades Ovaverva in Arbeit. Erste Ergebnisse werden Ende 2022 erwartet.

Nach dem Abschluss des Beweissicherungsverfahrens betreffend den Mängeln im Hallenbad hatte die Kommission Sanierung Ovaverva im Dezember 2021 die Ausarbeitung eines Sanierungskonzepts angestrebt. In der Zwischenzeit konnte mit einem Generalplaner, einer Fachberaterin der Gemeinde St. Moritz und einem lokalen Baumanager eine Vereinbarung erstellt werden.
Das Team wird das Sanierungskonzept erarbeiten, das auch die Kostenermittlung, die Terminplanung und das Offertwesen beinhalten wird. Erste Ergebnisse sind gegen Ende des Jahres zu erwarten. Die ersten Sitzungen mit dem oben genannten Team haben am 14. März und am 3. Mai 2022 stattgefunden.
Die Sanierung des gemischten Dampfbades kann ohne grössere betriebliche Nachteile und unabhängig von den restlichen Arbeiten geschehen. Deshalb hat der Gemeindevorstand St. Moritz auf Antrag der Kommission Sanierung Ovaverva entschieden, mit diesen Arbeiten zu beginnen. Davon erhofft man sich zudem wichtige Erkenntnisse, die in das Sanierungskonzept einfliessen können.
Der Ausbau des gemischten Dampfbades erfolgt in der Frühlingsrevision 2022, dessen Neubau ist in der Herbstrevision 2022 vorgesehen. Auf den Betrieb des Hallenbades hat diese vorgezogene Sanierung keinen grossen Einfluss, weshalb das Ovaverva nach der Frühjahresrevision am 16. Mai 2022 mit dem gesamten Angebot wiedereröffnen wird.