Ätzender Geruch in Mehrfamilienhaus

Am Sonntagvormittag, 3. Mai, führte ein ätzender Geruch in einem Mehrfamilienhaus zu einem Feuerwehreinsatz. Zwei Personen beklagten sich über Atembeschwerden.

Mitarbeiter der Feuerwehr
Ein 38-jähriger Mann wurde bei einem Unfall in Cadenazzo TI schwer verletzt und mit einer hydraulischen Zange aus seinem umgekippten Fahrzeug befreit. (Symbolbild) - Pixabay

Im Innern eines Mehrfamilienhauses wurde seitens eines Bewohners ein unbestimmbarer Geruch im Bereich des Personenliftes wahrgenommen. Dieser verursachte Übelkeit und Atembeschwerden.

Daraufhin wurde die Feuerwehr St. Moritz aufgeboten, welche die direkt betroffenen Bewohner evakuierte und das Innere des Hauses mittels Ventilation von den Geruchsemissionen befreite. Die beiden Hausbewohner, die Kontakt mit dem ätzenden Duft hatten, wurden zu Kontrollzwecken durch die Rettung Oberengadin betreut und ins Spital Samedan überführt.

15 Angehörige der Feuerwehr St. Moritz, 1 Mitarbeiter der Gemeindepolizei St. Moritz, 2 Teams der Rettung Oberengadin mit 2 Ambulanzen sowie 6 Mitarbeiter der Kantonspolizei standen während 2 Stunden im Einsatz. Um welchen Stoff in der Luft es sich handelte konnte nicht bestimmt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Weisser Hai
144 Interaktionen
Weisser Hai in Adria
abfall Camping kritik Estavayer
167 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
Rathaus in Glarus
5 Interaktionen
Chur
san bernardino
6 Interaktionen
500 Mio. Franken