Thal SG wendet das Energiegesetz an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

St. Margrethen,

Wie die Gemeinde Thal SG berichtet, sollen mit dem Energiegesetz Hausbesitzer angeregt werden, beim Heizen auf den Einsatz von erneuerbarer Energie zu achten.

Aussicht über Thal (SG).
Aussicht über Thal (SG). - Nau.ch / Miriam Danielsson

Das im Kanton St.Gallen seit dem 1. Juli 2021 geltende Energiegesetz verfolgt das Ziel, den Bedarf an fossiler Energie und somit die CO2-Emmissionen zu reduzieren.

Hausbesitzer sollen dazu animiert werden, bei einem anlagebedingten Wechsel des Heizsystems eine neue Lösung zu wählen, bei welcher der Einsatz von erneuerbarer Energie im Vordergrund steht.

Das neue Gesetz sieht jedoch eine Ausnahmebewilligung vor, wenn besondere Verhältnisse vorliegen oder die Durchsetzung der neuen Vorschriften zu einer besonderen Härte führen würde.

Der Rat hat sich eingehend mit dem neuen Gesetz befasst und intern festgelegt, dass die Ausnahmeregelung eng ausgelegt werden soll. So soll eine Ausnahmebewilligung nur erteilt werden, wenn ein ausgewiesener Härtefall vorliegt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoë Më
297 Interaktionen
Österreich führt
ESC
206 Interaktionen
Pro-Palästina-Demo

MEHR AUS RHEINTAL

Unfall GL
3 Interaktionen
Niederurnen GL
Oberriet