E-Voting

Au SG führt E-Voting ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

St. Margrethen,

Wie die Gemeinde Au SG informiert, wird unter Vorbehalt einer Bewilligung durch den Bund das E-Voting eingeführt.

Im Dorfzentrum der Gemeinde Au (SG).
Im Dorfzentrum der Gemeinde Au (SG). - Nau.ch / Miriam Danielsson

Der Bundesrat wird die Voraussetzungen für eine Neuausrichtung des E-Voting-Versuchsbetriebs schaffen. Die entsprechende Beschlussfassung wird im zweiten Quartal 2022 erwartet.

Auf eidgenössischer und auf kantonaler Ebene bestehen bereits die Rechtsgrundlagen für die Einführung der elektronischen Stimmabgabe. Der Kanton St. Gallen sieht vor, die Möglichkeit zur elektronischen Stimmabgabe ab dem vierten Quartal 2022 einzuführen.

Die Einführung eines elektronischen Stimmkanals wird als zweckmässige Erweiterung und Erleichterung des Zugangs der Bürgerinnen und Bürgern zu Wahlen und Abstimmungen erachtet.

Die Politische Gemeinde Au führt, unter Vorbehalt einer Bewilligung durch den Bund, die elektronische Stimmabgabe damit ein. Die elektronische Stimmabgabe würde dann bei sämtlichen Wahlen und Abstimmungen, die an der Urne stattfinden, eingesetzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Mit Symbol

MEHR E-VOTING

E-Voting
2 Interaktionen
Grundbewilligung
Niederbüren
Laptop mit Abstimmungsbüchlein.
Untereggen

MEHR AUS RHEINTAL

Sennwald Unfall A13
A13 bei Sennwald SG
Buchs SG
Brand in St. Margrethen
A1 bei St. Margrethen