Südostbahn muss für Doppelspur 5800 Quadratmeter Land erwerben

Die Südostbahn baut auf der Voralpen-Express-Linie zwischen Biberbrugg und Schindellegi-Feusisberg eine Doppelspur.

Stadler Rail
Ein Südostbahn-Zug von Stadler Rail. (Symbolbild) - keystone

Für das 2,8 Kilometer lange Gleisstück muss sie 5800 Quadratmeter Land erwerben.

Zwar werde die geplante Doppelspur mehrheitlich auf Grundstücken der Südostbahn realisiert, teilte das Bahnunternehmen am Mittwoch, 8. März 2023, anlässlich der öffentlichen Auflage des Projekts mit.

Dennoch müsse auch zusätzliches Land von Privaten erworben werden.

Betroffen sind insgesamt elf verschieden Parteien. Der grösste Anteil entfällt mit rund 4400 Quadratmeter auf die Korporation Wollerau.

Auch Enteignungsverfahren möglich

Für die grossen und zentral gelegenen Grundstücke habe man bereits Einigungen getroffen, sagte ein Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Bei einigen anderen Grundeigentümern müssten weitere Rechte, etwa für Fuss- oder Fahrwege erworben werden.

Man sei zuversichtlich, mit allen betroffenen Grundeigentümern eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Sollte dies wider Erwarten nicht der Fall sein, müssten Enteignungsverfahren gemäss Bundesgesetz durchgeführt werden.

Zweite Spur verläuft parallel zum bestehenden Gleis

Die noch ausstehenden Landerwerbsgespräche werden parallel zur öffentlichen Auflage fortgesetzt. Diese dauert bis am 24. April 2023.

Die zweite Spur verläuft parallel zum bestehenden Gleis. In Schindellegi entsteht über die Sihl eine neue Doppelspur-Brücke, weil die bestehende Brücke dereinst ohnehin saniert werden müsste.

Aktuell schätzt die Südostbahn die Kosten auf 92,2 Millionen Franken. Das Bundesamt für Verkehr habe für das Projekt die finanzielle Freigabe erteilt.

Mit dem Ausbau auf der Strecke, die sowohl vom Voralpen-Express zwischen Luzern und St.Gallen, als auch von S-Bahnen zwischen Einsiedeln und Rapperswil sowie Wädenswil befahren wird, erhöht die Südostbahn die Kapazität und will damit gleichzeitig für mehr Fahrplanstabilität sorgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
200 Interaktionen
Neuschnee!
Masken Emix
11 Interaktionen
In Deutschland

MEHR AUS ST. GALLEN

Rosenbergtunnel
St.Gallen
Autodieb.
St. Gallen
Akten
2 Interaktionen
St. Gallen
gossau
Gossau SG