St.Gallen will Zugang zu Primarlehrerausbildung erleichtern
Wer eine Berufsmatura hat, soll prüfungsfrei die Ausbildung zur Kindergarten- oder Primarlehrperson an einer Pädagogischen Hochschule beginnen dürfen.

Dies fordert der St.Galler Kantonsrat mit einer Standesinitiative. Er will so dem Mangel an Lehrpersonen begegnen.
Der Rat hiess am Mittwoch, 15. Februar 2023, das Standesbegehren der Mitte-EVP-Fraktion gegen den Willen der Regierung mit 89 zu 17 Stimmen gut.
Ziel ist ein einfacherer Zugang zur Ausbildung für angehende Lehrkräfte der Kindergarten- und Primarschulstufe. Heute braucht es dazu eine gymnasiale Maturität.
So erhält etwa ein Maturand mit Schwerpunktfach Physik ohne jegliche soziale oder pädagogische Berufserfahrung Zugang zur Pädagogischen Hochschule (PH).
Zusätzliche Hürde nicht gerechtfertigt
Eine ausgebildete Fachperson für Kinderbetreuung mit Berufsmaturität hingegen kann nicht ohne Prüfung eine Lehrerausbildung an der PH beginnen.
Zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung gibt es einen einjährigen freiwilligen Vorkurs der Interstaatlichen Maturitätsschule für Erwachsene (ISME).
Diese zusätzliche Hürde sei mindestens für die Ausbildung zur Kindergarten- oder Primarlehrperson nicht mehr gerechtfertigt, argumentierten die Initianten der Standesinitiative.