St.Gallen: Fragestunde mit Fachpersonen zu Migrationsthemen
Wie die Stadt St.Gallen angibt, beantworten drei auf Ausländerrecht spezialisierte juristische Fachpersonen am 8. Mai 2023 Migrationsfragen im Katharinensaal.

Die drei Fachpersonen stehen an einer Fragestunde am Montag, 8. Mai 2023, Rede und Antwort zu Fragestellungen rund um Migrationsthemen.
Die Veranstaltung findet im Katharinensaal von 19 bis 21 Uhr statt.
Das Ausländerrecht ist eine der am häufigsten abgeänderten Gesetzgebungen. Das wirft Fragen auf und kann verunsichern.
An einer Fragestunde beantworten juristische Fachpersonen Fragen rund um die Einbürgerung.
Kostenlose Veranstaltung ohne Anmeldung
Die juristischen Fachpersonen geben auch Auskunft zum Familiennachzug, zu Bewilligungsverfahren, zur Personenfreizügigkeit, zum Asylrecht und dem neuen Schutzstatus S oder zur Härtefallregelung.
Mit Doktor der Rechte Anne Kneer, Leiterin Rechtsdienst Migrationsamt St.Gallen, Urs Bachmann, Leiter Bürgerrecht und Namensänderung beim Amt für Gemeinden und Bürgerrecht und Stefan Hery, Leiter HEKS Rechtsberatungsstelle für Asylrecht Ostschweiz, geben drei Fachpersonen Auskunft.
Die Fragestunde ist öffentlich und wird von der Dienstelle Gesellschaftsfragen und der Fachstelle Integration Region St.Gallen organisiert.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.