Stadt St. Gallen lädt zum «Sankt Diskurs»

Am Montag, 28. März 2022, um 18 Uhr, lädt die Stadt zu einem öffentlichen Gedankenaustausch mit Stadtpräsidentin Maria Pappa in die Lokremise St. Gallen ein.

Stadt St. Gallen
Blick auf die Stadt St. Gallen. (Symbolbild) - keystone

Seit Dezember 2021 kann die Bevölkerung auf der städtischen Mitwirkungsplattform Ideen und Visionen für die Zukunft der Stadt St. Gallen einbringen. Im Rahmen von «Sankt Diskurs» findet am 28. März 2022 eine offene Diskussionsrunde statt.

«Was zeichnet St. Gallen aus?», «Was fehlt in St. Gallen?» und «Wie soll St. Gallen in 20 Jahren wahrgenommen werden?» Zu diesen Fragen kann sich die Bevölkerung seit Dezember 2021 auf der städtischen Mitwirkungsplattform «partizipieren.stadt.sg.ch» äussern. Bis heute sind bereits knapp 60 Einträge eingegangen. Die Mitwirkung ist noch bis Freitag, 11. März 2022, möglich und steht allen Personen offen.

Öffentlicher Gedankenaustausch

Am Montag, 28. März 2022, um 18 Uhr, lädt die Stadt zu einem öffentlichen Gedankenaustausch mit Stadtpräsidentin Maria Pappa in die Lokremise St. Gallen ein. Dabei geht es auch darum, die Ideen und Anregungen mit der Vision 2030 des Stadtrates abzugleichen.

Eingeladen sind alle interessierten Personen, welche sich mit der Stadt als Lebens-, Arbeits- und Bildungsort auseinandersetzen und ihre Ideen und Meinungen zu den obigen Fragen einbringen möchten.

Die auf der Partizipationsplattform eingegangenen Beiträge dienen dabei als Grundlage für den Anlass. Die Platzzahl ist beschränkt. Eine Anmeldung unter über die Webseite der Stadt St. Gallen erforderlich.

Kommentare

Weiterlesen

Baba
84 Interaktionen
«Bauch»
Unfreundliche Gäste
231 Interaktionen
«Aggressiv»

MEHR AUS ST. GALLEN

Lömmenschwil SG Unfall
3 Interaktionen
Lömmenschwil SG
Mann Porträtfoto Gastbeitrag hellblau
5 Interaktionen
Raphael Frei (FDP)
FC St.Gallen
6 Interaktionen
Letzte 5 Spiele
St.Gallen SG
17 Interaktionen
St. Gallen