Stadt startet Mitwirkung zum Lichtkonzept

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stadt St. Gallen,

Vom 4. September bis 31. Oktober 2025 können Private, Parteien und Verbände zum umweltfreundlichen Lichtkonzept der Stadt St.Gallen Stellung nehmen.

Kirchtürme in der Stadt St. Gallen.
Kirchtürme in der Stadt St. Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt St.Gallen mitteilt, hat das Stadtparlament den Stadtrat im Jahr 2022 mit einer Motion beauftragt, ein umweltfreundliches Lichtkonzept zu erarbeiten.

Das Konzept und die entsprechenden Erlasse liegen nun vor. Private, Parteien und Verbände sind vom 4. September bis zum 31. Oktober 2025 eingeladen, im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung zum Lichtkonzept Stellung zu nehmen.

Das Stadtparlament hat im Jahr 2022 die Motion «St.Gallen ins richtige Licht stellen» als erheblich erklärt. Die Motion fordert ein umweltfreundliches Lichtkonzept, das ökologische, ästhetische, sicherheitsrelevante und ökonomische Aspekte berücksichtigt.

Das Beleuchtungskonzept soll sich am Grundsatz «So viel Licht wie nötig, wo wenig wie möglich» orientieren und im Immissionsschutzreglement rechtsverbindlich verankert werden. Die geplante Regulierung setzt für öffentliche wie private Lichtanlagen einen rechtlichen Rahmen.

Mitwirkung und weiteres Vorgehen

Das Lichtkonzept und die entsprechenden Erlasse liegen nun vor. Ziel der geplanten Lichtregulierung ist es, verbindliche Rahmenbedingungen für Lichtanlagen mit Wirkung auf den Aussenraum zu schaffen.

Private, Parteien und Verbände sind eingeladen, sich im Rahmen eines öffentlichen Mitwirkungsverfahrens zur geplanten Regulierung zu äussern. Die eingegangenen Rückmeldungen werden anschliessend ausgewertet und wenn möglich in die weitere Ausarbeitung aufgenommen.

Nach heutigem Projektstand soll das Lichtkonzept Mitte 2026 vom Stadtrat beschlossen und die entsprechenden Änderungen im Immissionsschutzreglement sollen dem Stadtparlament im Herbst 2026 zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Das Ergebnis der Mitwirkung wird nach der Parlamentsvorlage auf der Mitwirkungsplattform publiziert werden.

Wer an der Mitwirkung teilnehmen möchte, kann sich auf der Mitwirkungsplattform auf der Webseite der Stadt anmelden und das Lichtkonzept und die Erlasse einsehen und kommentieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
72 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
217 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR AUS ST. GALLEN

arbeitszeit
1 Interaktionen
Trotz US-Zöllen
fcsg
2 Interaktionen
Vogt und Co.