Sachschaden

St. Gallen: Pfannenbrand verursacht Sachschaden

Am Donnerstagmorgen kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Waldaustrasse in St.Gallen zu einem Pfannenbrand.

St. Gallen
St. Gallen: Pfannenbrand verursacht Sachschaden. - Stadtpolizei St.Gallen

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstag kam es in einer Wohnung an der Waldaustrasse zu einem Pfannenbrand.
  • Die Bewohnerin versuchte das Feuer mit Wasser zu löschen.
  • Das Feuer wurde grösser, konnte aber von der Frau selbständig gelöscht werden.

Am Donnerstagmorgen kurz vor 10 Uhr fing in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Waldaustrasse eine Pfanne mit Öl Feuer. Die Bewohnerin versuchte das Feuer mit Wasser zu löschen, wodurch sich das Feuer vergrösserte.

Die Bewohnerin konnte das Feuer vor dem Eintreffen der Berufsfeuerwehr St.Gallen selbständig löschen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Rauch wurde von der Berufsfeuerwehr St.Gallen mit einem Lüfter ausgeblasen. Es entstand Sachschaden.

Nie mit Wasser löschen

Die Stadtpolizei St.Gallen macht darauf aufmerksam, dass Ölbrände nie mit Wasser gelöscht werden dürfen. Das Wasser löst in solchen Fällen eine «Fettexplosion» aus, wobei das brennende Fett aus der Pfanne geschleudert wird, was zu einer Stichflamme führt. Die Flammen sollten stattdessen mit einem Pfannendeckel erstickt werden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

St. Gallen Brand
St. Gallen
St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen
St. Gallen
Vorsorge
6 Interaktionen
Wenn das Leben trennt

MEHR SACHSCHADEN

Wohlen
3 Interaktionen
Wohlen
f
194 Interaktionen
Rauchsäule über Bern
Kantonspolizei St. Gallen
2 Interaktionen
Schwarzenbach SG

MEHR AUS ST. GALLEN

Gossau SG Unfall
4 Interaktionen
Gossau SG
Einbruch (Symbolbild).
4 Interaktionen
Kanton St. Gallen
Wittenbach SG
Wittenbach SG
eno
4 Interaktionen
4 Spiele, 4 Siege