Sanierung Unterwerk Walenbüchel

Die St.Galler Stadtwerke sanieren das in den Dreissigerjahren erstellte Unterwerk Walenbüchel, um die Versorgungssicherheit weiter zu erhöhen.

Bauarbeiten
In Wollerau kommt es an diesem Wochenende zu Bauarbeiten. - Keystone

Das Unterwerk Walenbüchel an der Fürstenlandstrasse 57 versorgt rund einen Fünftel der Stadt St. Gallen mit Strom. Nach rund 50 Jahren Betriebszeit der Mittelspannungs-Schaltanlage wird diese komplett ausgetauscht.

Zudem werden die elektronischen Schutz- und Steuergeräte der Hochspannungs-Schaltanlage sowie die Stationsleittechnik ersetzt. Die Stadt St.Gallen verfügt über fünf Unterwerke.

Diese transformieren den Strom von 110'000 Volt Hochspannung auf 10'000 Volt Mittelspannung und verteilen ihn über die Schaltanlagen in die rund 230 Transformatorenstationen. Von 2016 bis 2018 haben die St. Galler Stadtwerke bereits das 70-jährige Unterwerk St. Gallen-Ost umfassend erneuert.

Voraussichtlich 2022 soll zudem das Unterwerk Steinachstrasse saniert und mit einer neuen Mittelspannungs-Schaltanlage ausgerüstet werden. Mit diesen Bautätigkeiten gewährleisten die St. Galler Stadtwerke eine sichere und zuverlässige Stromversorgung.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
98 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR AUS ST. GALLEN

badewanne handy
Rorschach SG
Bauarbeiten
Eggersriet
Eggersriet
Grub SG
4 Interaktionen
Grub SG