Keine Vandalen auf Jüdischem Friedhof St. Gallen
Auf dem Neuen Jüdischen Friedhof in St. Gallen lagen umgestossene Grabsteine. Die mutmasslichen Vandalen entpuppten sich als Sturmschäden.

Das Wichtigste in Kürze
- Auf dem jüdischen Friedhof in St. Gallen wurden umgestossene Grabsteine gefunden.
- Die Kantonspolizei vermutete dahinter Vandalen.
- Es stellte sich heraus, dass es sich lediglich um Sturmschäden handelte.
Auf dem Neuen Jüdischen Friedhof in St. Gallen liegen neun umgestossene Grabsteine. Der Grund dafür sind ein Sturm und ein umgefallener Baum - und nicht Vandalen, wie die Kantonspolizei St. Gallen am Sonntag vermutet hatte.
Nach derzeitigen Kenntnissen sind seit dem Sturmschaden keine neuen Beschädigungen dazugekommen, schrieb die Kantonspolizei St. Gallen in einer Mitteilung vom Montag.
Am Sonntag hiess es von der St. Galler Polizei noch, «eine unbekannte Täterschaft» habe auf dem Neuen Jüdischen Friedhof «mit Körpergewalt insgesamt neun Grabsteine umgedrückt». Die Grabsteine seien dadurch beschädigt worden. Deshalb würden nun Zeugen gesucht.