Kantonspolizei St. Gallen rund 50 Mal wegen Ruhestörung ausgerückt

Die Kantonspolizei ist seit Freitag rund 50 Mal wegen Ruhestörungen ausgerückt, in den meisten Fällen wegen des Abbrennens von Feuerwerk oder Partys. Zudem mussten 14 ausgebüxte Hunde und zwei Pferde wieder nach Hause gebracht werden. Grössere Fälle oder Unfälle mit Verletzten seien ausgeblieben.

Kantonspolizei St. Gallen
Ein Streifenwagen der Kantonspolizei St. Gallen. (Symbolbild) - Keystone

Rund 60 Mal hätten die Ordnungshüter «Kontrollversuche» wegen «allerlei Unfug» durchgeführt, wie die Kantonspolizei am Sonntagmorgen mitteilte. Dieser sei nicht selten unter Alkoholeinfluss und von Jugendlichen unternommen worden.

Beispielsweise sei Feuerwerk nicht sachgemäss gezündet worden - also zum Beispiel nicht in den Himmel abgeschossen, sondern auf andere Sachen abgezielt worden. Zudem habe die Polizei bei mehreren Streitigkeiten schlichten müssen. In 16 Fällen sei die zudem Feuerwehr aufgeboten worden, da kleinere Brände zu löschen waren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR AUS ST. GALLEN

Streit Messer
1 Interaktionen
St.Gallen
Kollision in Gossau
2 Interaktionen
Gossau SG
Küchenbrand
St. Gallen
Stadtpolizei St. Gallen
4 Interaktionen
St. Gallen