Höchstgebot für Kontrollschild SG 4 nicht bezahlt

Im Mai 2022 hatte ein Bieter das Kontrollschild SG 4 für 179'700 Franken ersteigert. Doch dann zahlte er nicht.

St.Gallen Altstadt.
St. Gallen Altstadt. (Symbolbild) - Pixabay

Nun wird das zweithöchste Angebot berücksichtigt. Es lag fast so hoch, nämlich bei 179'600 Franken.

Nachdem der Sieger der Kontrollschild-Auktion am 4. Mai 2022 den Betrag von 179'700 Franken trotz mehrmaliger Mahnung nicht zahlte, wurde ihm eine letzte Frist bis zum 31. Dezember 2022 gewährt.

Der Bieter sei informiert worden, dass sein Anspruch auf das Kontrollschild SG 4 sonst entfalle, teilte das St. Galler Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt am Mittwoch, 25. Januar 2023, mit.

Zweithöchstes Gebot gewinnt

Weil das Geld bis Ende Jahr nicht eintraf, löschte deshalb das Amt das Gebot rückwirkend.

Das Kontrollschild geht nun an die Person, die das zweithöchste Gebot in der Höhe von 179'600 Franken abgegeben hatte.

Das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt behalte sich vor, dem ursprünglichen Bieter eine Umtriebsentschädigung in Rechnung zu stellen, heisst es in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
144 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR AUS ST. GALLEN

Selbstunfall in St. Gallen
St. Gallen
1 Interaktionen
Suche
Selbstunfall Eggersriet
Eggersriet SG