Feuerwehr

Einsatzstatistik 2020 der Feuerwehr St. Gallen

Mit 1054 Einsätzen geht für die Feuerwehr St. Gallen ein durchschnittliches Jahr zu Ende.

Mitarbeiter der Feuerwehr
Ein 38-jähriger Mann wurde bei einem Unfall in Cadenazzo TI schwer verletzt und mit einer hydraulischen Zange aus seinem umgekippten Fahrzeug befreit. (Symbolbild) - Pixabay

Von den insgesamt 1054 geleisteten Einsätzen (2019: 940) haben rund ein Viertel Dienstleistungsaufträge ausgemacht. Dazu zählen unter anderem Wasserwehreinsätze in Gebäuden (34), diverse Tiereinsätze (23) oder Liftrettungen (9).

Es sind 61 Bienenvölker (2019: 69) eingesammelt und 131 Wespennester (2019: 134) entfernt worden. Deutlich höher als im Vorjahr liegt die Anzahl geleisteter Elementareinsätze.

Sind 2019 lediglich 36 Alarme wegen Wasser, Sturm und Hagel eingegangen, so waren es 2020 rund 115. Aufgrund von Bränden ist die Feuerwehr St. Gallen im letzten Jahr 167-mal (2019: 170) ausgerückt. Dazu gehört auch der Brand an der Burgstrasse, welcher als einziger Grossbrand im Jahr 2020 zu verzeichnen ist.

Bei 15 Einsätzen hat die Berufsfeuerwehr benachbarte Feuerwehren unterstützt, das sind gleich viele wie im Vorjahr. Angehörige der Milizfeuerwehr sind 33-mal (2019: 14) alarmiert worden, um grössere und länger andauernde Einsätze bewältigen zu können.

Im Jahr 2020 sind deutlich weniger Sicherheitswachen (74) geleistet worden als im Vorjahr. Dies ist auf die vielen abgesagten Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie zurückzuführen. Dank rascher Alarmierung und gezieltem Einsatz der verfügbaren Kräfte sind bei verschiedenen Einsätzen zehn Menschen (2019: 19) und 22 Tiere (2019: 15) gerettet worden.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
232 Interaktionen
Selenskyj
Demo in Bern
358 Interaktionen
Bern

MEHR FEUERWEHR

Brand Hallau
12 Interaktionen
In Hallau SH
Autobrand Pfäffikon
7 Interaktionen
Pfäffikon SZ
Illnau-Effretikon
Schlieren

MEHR AUS ST. GALLEN

Gaiserwald
FC St.Gallen
2 Interaktionen
FC St. Gallen