Bisher grösste Fotovoltaikanlage der Stadt St.Gallen ist in Betrieb

Seit gestern produziert die bisher grösste Fotovoltaikanlage im Versorgungsgebiet der St.Galler Stadtwerke Strom.

Natur
Natur (Symbolbild) - Unsplash

Die Anlage befindet sich auf den Dächern der Firma Schläpfer Altmetall AG und produziert rund 831’300 kWh, was dem Jahresverbrauch von rund 217 Haushalten entspricht.

Der produzierte Solarstrom wird vollständig ins städtische Stromnetz eingespeist. Projektiert und erstellt wurde die Anlage von der Firma solarmotion gmbh mit Sitz in St.Gallen.

Industriehallen, wie jene der Firma Schläpfer Altmetall AG, eignen sich besonders gut für die Realisierung von Fotovoltaikanlagen. Sie erlauben es, grossflächiger und effizienter zu bauen, wodurch die Gestehungskosten günstiger ausfallen.

Beim Gemeinschaftsprojekt auf dem Dach der Schläpfer Altmetall AG handelt es sich um eine weitere Massnahme zur Umsetzung der Ziele aus dem Energiekonzept 2050 der Stadt St.Gallen. Inzwischen erzeugen die Anlagen auf Stadtgebiet genug Strom, um damit über 2500 4-Personen-Haushalte zu versorgen.

Kommentare

Weiterlesen

Brot
91 Interaktionen
Brot «verramscht»
Trump
160 Interaktionen
Nationalgarde-Einsatz

MEHR AUS ST. GALLEN

Olma
42 Interaktionen
Zwei Kinder verletzt
Hanna Sahlfeld-Singer
Polit-Pionierin
Corsin Konietzke FC St.Gallen
7 Interaktionen
In U21-Nati verletzt
Richter Hammer
St. Galler Gericht