Gemeinde Spiez spricht Geld für Wiederaufbau des Schattenbads

Die Gemeinde Spiez will das im Herbst teilweise niedergebrannte Schattenbad am Strandweg wieder aufbauen. Dafür hat der Gemeinderat eine Verpflichtungskredit von 128'000 Franken bewilligt.

spiez
Spiez BE am Thunersee. - Keystone

Das nostalgische, kleine Freibad am bewaldeten Ufer des Thunersees wurde im Oktober angezündet. Unter dringendem Tatverdacht standen drei Jugendliche.

Die Gemeinde hofft, das Bad bis zum Start der neuen Badesaison wieder aufgebaut zu haben. Garantieren könne man dies aber nicht, heisst es in der Mitteilung der Gemeinde. Die «Badi» liegt in der Uferschutzzone und ist baubewilligungspflichtig.

Die frei zugängliche Badeanstalt besteht aus einem gemäss Bauinventar erhaltenswerten Holzbau und einer Treppe, über die die Badenden in den Thunersee einsteigen können. Einige Meter im See draussen befindet sich ein verankertes Floss, das zum Sonnenbaden und Spielen einlädt.

Die als Schattenbad bekannte Badegelegenheit liegt zwischen Spiez und Faulensee. Der umgebende Wald sorgt dafür, dass die Sonne ein seltener Gast ist. Daher auch der Name des Schattenbads.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS OBERLAND

Zverev Gastaad
Nach Wimbledon-Aus
Rodelbahn
Nach tödlichem Unfall
Thun