Lengnau (BE)

Finanzstrategie sichert stabile Steueranlage

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Grenchen,

Trotz eines Aufwandüberschusses von 813’600 Franken im Budget 2026 hält der Gemeinderat Lengnau die Steueranlage stabil bei 1,49 Einheiten.

Die Gemeindeverwaltung Lengnau (BE).
Die Gemeindeverwaltung Lengnau (BE). - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Lengnau mitteilt, schliesst das Budget 2026 der Einwohnergemeinde im steuerfinanzierten Bereich mit einem Aufwandüberschuss von 813’600 Franken. Trotz des negativen Ergebnisses wird die Steueranlage auf 1,49 Einheiten beibehalten.

Nach dem ausgeglichenen Rechnungsabschluss 2024 zeigen die grundlegenden Indizien für die Einwohnergemeinde Lengnau in den nächsten Jahren weiterhin eine äusserst gesunde Finanzlage. Mit dem hohen Eigenkapital und der derzeitigen Verschuldung zeigt sich die bisherige Finanzstrategie erfolgreich.

Das veranschlagte Defizit ist 530’400 Franken tiefer als im Budget 2025. Hauptgrund des Aufwandüberschusses sind die notwendigen Abschreibungen der getätigten Investitionen der letzten Jahre. Weiterhin besteht das Anliegen, die jeweiligen Ausgaben auf ihre Notwendigkeit zu überprüfen und die finanziellen Mittel sehr sorgsam einzusetzen.

Spezialfinanzierungen mit negativem Saldo

Die Spezialfinanzierungen (Wasser, Abwasser, Kehricht und Elektrizität) der Einwohnergemeinde Lengnau weisen einen negativen Saldo von 645’900 Franken aus. Bereinigt um die Resultate der Spezialfinanzierungen beträgt der Aufwandüberschuss des Gesamthaushalts 1’459’500 Franken.

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
90 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
36 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR LENGNAU (BE)

Studen BE
6 Interaktionen
Lengnau BE
schwägalp
Lengnau BE
Kantonspolizei Bern.
Lengnau BE
lengnau
3 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS SOLOTHURN

Schwimmbad pool
2 Interaktionen
Solothurn
Kantonsarzt
11 Interaktionen
8,4 Millionen Franken
Brand auf A1
1 Interaktionen
Kriegstetten SO
Selbstunfall Solothurn
10 Interaktionen
Solothurn