Arbeitslosenquote

Solothurner Arbeitslosenquote klettert auf 3,1 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Im Kanton Solothurn ist die Arbeitslosenquote im August um 0,2 Punkte auf 3,1 Prozent gestiegen. Die Zahl der registrierten Arbeitslosen erhöhte sich um 282 auf 4675 Personen. Die Arbeitslosenquote liegt unter dem Schweizer Durchschnitt von 3,3 Prozent.

solothurn
In Solothurn steigt die Arbeitslosenquote. - Keystone

Der Anstieg im August sei auf die starke Zunahme der unter 25-jährigen Arbeitslosen zurückzuführen, teilte das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Mittwoch mit. Die wirtschaftlichen Aussichten blieben gedämpft.

Die Zahl der gemeldeten Stellensuchenden erhöhte sich leicht um 36 auf 7823 Personen. Die Quote stagnierte bei 5,2 Prozent. Ende August waren 858 offene Stellen gemeldet; davon unterlagen 510 Jobs der Meldepflicht.

Im Monat August waren 4805 Betriebe für Kurzarbeit angemeldet. Im Vormonat waren es 875 Anmeldungen. Betroffen könnten gemäss AWA insgesamt 47'990 Arbeitsplätze sein.

Die Arbeitslosenversicherung rechnete für Juni 904'220 Ausfallstunden für 15'025 betroffene Arbeitnehmer in 1409 Betrieben ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
159 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

3 Interaktionen
Unsicherheit
1 Interaktionen
Im Juni
Fachkräftemangel
5 Interaktionen
Stabil
1 Interaktionen
Positive Entwicklung

MEHR AUS SOLOTHURN

Fixierung
7 Interaktionen
Folter?
Kollision A1
A1 in Deitingen SO