Rückbau: Alte Kindergärten machen Platz für neue Lösungen
In Solothurn werden die Kindergärten Tannenweg, Dreibeinskreuz und Wassergasse wegen Mängeln und fehlendem Bedarf ab Oktober 2025 schrittweise zurückgebaut.

Die drei leerstehenden Kindergärten Tannenweg, Dreibeinskreuz und Wassergasse werden im Herbst 2025 zurückgebaut, informiert die Stadt Solothurn. Die Gebäude weisen erhebliche Mängel auf und werden schulisch nicht mehr benötigt.
Nach dem Bezug der neuen Kindergärten und Tagesschulen Brühl und Vorstadt stehen die früheren Gebäude leer. Eine Analyse zeigte erhebliche Mängel; eine Sanierung wäre unverhältnismässig teuer. Der Rückbau erfolgt im Rahmen der Schulraumplanung.
Die Arbeiten beginnen im Oktober 2025 mit der Baustelleneinrichtung. Vor dem Abbruch werden allfällige Schadstoffe entfernt. Der Rückbau mit Entsorgung erfolgt etappenweise über mehrere Wochen und wird – witterungsabhängig – im ersten Quartal 2026 abgeschlossen sein. Während dieser Zeit ist mit kurzfristigen Einschränkungen durch Baustellenverkehr und Lärm zu rechnen.
Ortsplanung entscheidet über freiwerdende Areale
Über die künftige Nutzung der freiwerdenden Flächen entscheidet die laufende Ortsplanungsrevision. Für das Areal Wassergasse ist die Ortsplanungsrevision der Gemeinde Biberist massgebend, da sich das Grundstück auf deren Gemeindegebiet befindet.
Bis zum Abschluss der Arbeiten prüft die Stadt, ob eine befristete Zwischennutzung möglich ist. Die Rückbaukosten liegen im vorgesehenen Rahmen und sind im Budget berücksichtigt.