Krummturm Solothurn – Fassaden- und Dachsanierung

Stadt Solothurn
Stadt Solothurn

Solothurn,

Das Stadtbauamt Solothurn saniert das älteste unverändert erhaltene Bauwerk der Stadt – den Krummturm.

solothurn
Solothurn. - keystone

Bei den letzten Reparaturarbeiten stellte das Stadtbauamt fest, dass sich die Lattenkonstruktion des Krummturmdaches löst. Ziegel, die aus diesem Grund auf die Schanzenanlage und das Nachbargrundstück fallen können, stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Mit kleineren Reparaturarbeiten sind diese Baumängel nicht mehr zu beheben.

In Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege wird deshalb der mittelalterliche Wehrturm saniert. Das von den meisten Seiten schief erscheinende Dach wird vollumfänglich instand gestellt. Gleichzeitig mit der Dachsanierung werden dringend nötige Steinhauerarbeiten an der Fassade ausgeführt und die alten Mauern von Fremdbewuchs befreit.

Schliessung der Krummturmschanze während den Sanierungsarbeiten

Für diese Sanierungsarbeiten wird der fünfeckige Turm Ende August komplett eingerüstet. Ab Montag, 24. August, bleibt die gesamte Krummturmschanze aus Sicherheitsgründen während der gesamten Bauzeit bis Anfang November 2020 gesperrt und ist dadurch für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Kommentare

Weiterlesen

Frontex Kinderbroschüre
56 Interaktionen
«Verharmlosend»
sdf
25 Interaktionen
Ausnahme für Uefa

MEHR AUS SOLOTHURN

Kollision A1
A1 in Deitingen SO
Ein Jugendlicher trägt eine Pistole in seinen Händen.
7 Interaktionen
Lohn-Ammannsegg BE