Kanton Solothurn rechnet bis 2050 mit 337'000 Einwohnern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Die Bevölkerung des Kantons Solothurn dürfte bis ins Jahr 2050 um 50'000 Personen ansteigen und somit auf 337'000 Einwohner anwachsen.

Stadtratswahlen Olten
Die Stadt Olten. - Keystone

Gemäss dem mittleren Szenario des Bundes nimmt die Bevölkerung um gut 50'000 Personen zu, wie die Staatskanzlei am Dienstag, 29. August 2023, mitteilte. Ende 2022 zählte der Kanton Solothurn 285'901 Einwohner.

Von den bis 2050 prognostizierten 337’000 Personen sollen die 20- bis 64-Jährigen weiterhin die grösste Gruppe ausmachen und um 10'000 auf rund 181'000 Personen anwachsen.

Ebenfalls mit einem Plus von 10'000 wird bei den unter 20-Jährigen gerechnet; dieses Alterssegment soll auf 64'000 Personen steigen. Deutlich stärker dürfte die Zahl der 65-Jährigen und Älteren steigen, und zwar um 33'000 auf 92'000 Personen.

Die Berechnungen zur Bevölkerungsentwicklung erfolgen auf der Basis eines sogenannten Alterskohorten-Modells. Dabei würden einzelne Altersklassen mittels Annahmen zu zukünftigen Migrations-, Geburten- und Sterberaten sowie Einbürgerungsziffern über die Zeit fortgeschrieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
25 Interaktionen
Lange Schlangen

MEHR SOLOTHURN

Solothurn
1 Interaktionen
Solothurn
Solothurn
Handschellen
4 Interaktionen
Solothurn

MEHR AUS SOLOTHURN

Biberist
205 Interaktionen
Tempo 30 – oder?
Kantonspolizei Solothurn
3 Interaktionen
Grenchen SO
Lengnau
Lengnau
Unfall Attiswil
10 Interaktionen
Attiswil BE