Kanton Solothurn: Präventionskampagne «Gemeinsam gegen Einbruch»

Über die Wintermonate wird im Kanton Solothurn die Präventionskampagne «Gemeinsam gegen Einbruch» durchgeführt. Sie soll die Bevölkerung sensibilisieren.

Einbruch Olten
Der Mann wurde von zwei Unbekannten bedroht und ausgeraubt. (Symbolbild) - Polizei Solothurn

Die Kantonspolizei Solothurn führt Präventionskampagne «Gemeinsam gegen Einbruch» über die Wintermonate durch.

Die Polizei bittet damit die Bevölkerung, verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden. Dank solcher Meldungen konnten schon oft Einbrecher festgenommen werden.

Die Einbrüche nehmen in der Winterzeit tendenziell zu. Kriminelle nutzen die früh einsetzende Dämmerung und verschaffen sich Zutritt in Gebäude.

Rechtzeitig zum Tag des Einbruchschutzes setzt die Polizei daher über die Wintermonate auch im Kanton Solothurn die Kampagne «Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch» fort.

Die Polizei verstärkt ihre Kontrollen

Unter anderem werden an vielen Orten die vielerorts bekannten Präventionsplakate in den Farben blau, grün und pink ausgehängt und Flyer-Aktionen durch Polizeiangehörige durchgeführt.

Ziel ist es, dass die Bevölkerung sensibilisiert wird, verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden. In der Vergangenheit führten solche Meldungen schon zur Anhaltung von Tatverdächtigen.

Zudem werden verschiedene Kontrollen stattfinden und je nach Situation zusätzliche Patrouillen im Einsatz stehen.

Es sollte Anwesenheit vorgetäuscht werden

Um Einbrüche zu verhindern, rät die Polizei: Es ist sicherzustellen, dass alle Türen und Fenster abgeschlossen sind.

Es gilt, Anwesenheit vorzutäuschen. Mit geeigneten Leuchtmitteln und Planung ist dies auch trotz Stromsparmassnahmen möglich.

Wertsachen sollten in einem verankerten Tresor oder ausser Haus an einem sicheren Ort, beispielsweise in einem Bankschliessfach, deponiert werden. Über längere Abwesenheiten sollten die Nachbarn informiert werden.

Die Sicherheitsberater können kostenlos beraten, welche Massnahmen für Ihr Haus oder Ihre Wohnung geeignet sind. Weitere Informationen unter polizei.so.ch à Prävention à Kriminalität à Einbruch.

Weiterlesen

wetter
161 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
75 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR SOLOTHURN

Zebrastreifen
3 Interaktionen
Solothurn
1 Interaktionen
Solothurn
Amthaus 2
Solothurn

MEHR AUS SOLOTHURN

Kollision A1
A1 in Deitingen SO
Ein Jugendlicher trägt eine Pistole in seinen Händen.
7 Interaktionen
Lohn-Ammannsegg BE
Flucht Selbstunfall
19 Interaktionen
Subingen SO