Wenslingen

Wenslingen schliesst sich dem Projekt «Slow Water» an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sissach,

Wie die Gemeinde Wenslingen mitteilt, hat sie beschlossen, sich dem Projekt «Slow Water» anzuschliessen und dafür einen Beitrag im Budget 2023 eingeplant.

Der Dorfeingang Wenslingen.
Der Dorfeingang Wenslingen. - Nau.ch / Werner Rolli

2021 hat das Landwirtschaftliche Zentrum Ebenrain (LZE) zusammen mit Seecon, einem Ingenieurbüro für nachhaltiges Wassermanagement, das Projekt «Slow Water» ins Leben gerufen.

Als nationales Pionierprojekt erhielt dieses im Herbst 2021 die Bronze-Auszeichnung am ersten Water & Climate Forum in Willisau.

Im Sommer 2022 konnte einmal mehr festgestellt werden, wie hart die Trockenheit die Landschaft und die Landwirtschaft treffen kann, und wie wichtig es ist, dem Wasser Sorge zu tragen.

Projekt «Slow Water» ist aktueller denn je

Das Projekt «Slow Water» ist damit aktueller denn je.

Zusammen mit Oberbaselbieter und Luzerner Gemeinden sowie deren Landwirtschaftsbetrieben ist im Vorprojekt angedacht, Retentionsmassnahmen zu testen und umzusetzen, um damit einen besseren Schutz des Gemeindewassers im Detail zu erarbeiten.

Bis Ende März 2023 wird das LZE das definitive Projektgesuch beim Bundesamt für Landwirtschaft einreichen.

Der Gemeinderat hat beschlossen, sich dem Vorprojekt ebenfalls anzuschliessen: Er hat dafür einen Beitrag im Budget 2023 eingeplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
262 Interaktionen
Dauert schon 2 Wochen
Israel-Gaza-Krieg
3 Interaktionen
Waren beide Geiseln

MEHR WENSLINGEN

Gemeinde
Gemeinde
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

Kantonspolizei Basel-Landschaft
1 Interaktionen
Reinach BL
Bauarbeiten
Binningen
schule
1 Interaktionen
Baselland
Autobrand A18
2 Interaktionen
Münchenstein BL